M40 Motor Nockenwelle
Hallo,
ich habe vor ca 15 Jahren ein Ingo Nockenwelle ein bauen lassen. Auto habe ich noch, damals ca 140tkm jetzt kurz vor den 400tkm. Ich fahr das Auto noch jeden Tag. Damals hat der Umbau 1000,- gekostet.
In mein Cabrio habe ich vor 20 Jahren einen 318is eingebaut. Hier meine Billanz:
- nur Ölwechsel (kein Zahnriemen)
- Motorcharakter passt nicht so zum Cabrio braucht Drehzahl , da war der M40 unten rum besser.
- Verbrauch ist und war Top
Cabrio habe ich auch noch .
Umbau
M40 raus M42 Rein am Hosensohr den IS mit dem M40 Abgasanlage verschweißen. An einen gebrauchten M42 Must du auch einiges machen
Bei 1000 - 1500 KM im Jahr würde ich mir das wirklich überlegen.
Oder nur eine neue Nockenwelle und Ölpumpe prüfen mit neu abdichten in den alten M40 rein und gut ist es.und natürlich gleich die Pleulager mit machen.
Gruß
Early
gesamter Thread:
- M40 Motor Nockenwelle -
gintonik,
01.07.2020, 17:40
- M40 Motor Nockenwelle -
cabriofan,
01.07.2020, 21:09
- M40 Motor Nockenwelle -
ChrisAS,
01.07.2020, 21:18
- M40 Motor Nockenwelle -
early,
01.07.2020, 22:26
- M40 Motor Nockenwelle -
Spiggy,
02.07.2020, 07:33
- M40 Motor Nockenwelle -
Spiggy,
02.07.2020, 07:33
- M40 Motor Nockenwelle -
schumi,
02.07.2020, 17:05
- M40 Motor Nockenwelle -
early,
01.07.2020, 22:26
- M40 Motor Nockenwelle -
cabriofan,
01.07.2020, 21:09