FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Umbau ETA 2.7 276KB mit 2.5er Kopf leerlaufproblem

classicgarage, Freitag, 21.02.2025, 10:10 (vor 41 Tagen) @ Peter_E30

Grundsätzlich kann man mit Leerlauferhöhung das Problem lösen und verbessern.

Soweit das Alpina B3 Programm verwendet wird ist die Leerlaufdrehzahl 960 U/min bereits schon gut hoch ( im Einzelfall kann man auch bis 990 noch mal hoch). AU Werte schon weit aus Toleranzfeld.

Soweit der Leerlauf nicht mit dieser Drehzahl sauber geregelt wird, ist die Grundeinstellung des Motors (Ventile, Drosselklappenspalt, Drosselklappenschalter) vorab zu prüfen.

Alle anderen Dinge wie Nebenluft usw. sind ja bereits genannt worden. Seltsam ist auch das der Motor warm ausgeht.

Ein E30 Spezi vor Ort / in der Nähe wird das schnell lösen und die Dinge sind zwar einfach aber in der Praxis führen kleine Abweichungen (auch beim Einstellen der Ventile) zu solchen Erscheinungen.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]