FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

E30 M3 Kettenspanner

MarcF @, Sonntag, 27.03.2022, 09:42 (vor 812 Tagen) @ Sebastian///M3

Hallo Sebastian,

Mein Kenntnisstand ist dass diese Entlüfterschraube eher als Befüllschraube genutzt wird, damit sich die Kettenspannung beim ersten Start möglichst schnell aufbaut. Ich habe nach dem Neuaufbau dort Öl mit einem Schlauch und einer Ölspritzkanne eingefüllt. Ich denke aber dass das auch ohne diesen Schritt funktioniert. Der Original S14 Spanner funktioniert mit einer leichten Vorspannung durch eine Feder und die restliche Spannkraft wird durch Öldruck erzeugt. Ein leichtes rasseln nach dem Anlassen, welches dann recht schnell verschwindet ist somit denke ich kein Grund zur Sorge. Mein S14 macht dieses Geräusch seit dem Neuaufbau zwar nicht mehr, er hat aber auch erst ca. 500km gelaufen.

Wichtig beim S14 Spannereinbau ist dass die Nuten im Kolben richtig orientiert sind. Eine dieser Nuten (diese Nut zeigt im eingebauten Zustand glaub ich nach hinten) ist dazu da das Öl in den Bereich hinter dem Kolben zu führen damit dort Druck aufgebaut werden kann. Die zweite Nut ist dazu da dass der Spanner entlüftet wird und muss nach oben zeigen. Die korrekte Orientierung ergibt sich durch die Gabel vorne am Kolben, welche in die Spannschiene eingreifen muss, sowie durch die nach oben zeigende Nut.

MfG
Marc


gesamter Thread:

 

powered by my little forum