FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Motoröl e30

Rennkombi @, 97225, Montag, 03.09.2018, 12:40 (vor 2534 Tagen) @ ChrisAS

Hallo Christian,
ich fahre auch nicht nur bei extrem schönen Wetter. 15°C - 35°C Grad Außentemperatur halt.
Baumaschinen, da wo das Öl normalerweise Verwendung findet, laufen ja auch bis 0°C oder 5°C Grad Außentemperatur - dann aber den ganzen Tag auf Betriebstemperatur. Der Fuchs Händler verkauft das ja auch als sehr gute Lösung wenns für Motoren nun mal nur "auf die Fresse" gibt (da leite ich draus ab, dass es ein sehr stabiles, extrem belastbares Öl ist) - wie in Baumaschinen üblich, man viele verschiedene Motoren damit befüllen will und wenn sichs um Eisenschweine handelt mit geringer Literleistung - M30 halt^^!
Auf keinen Fall ist das ein Mindeststandard-Öl oder Taxiplörre... aber 3,50 €/L lässt es jetzt auch nicht wie das Ultra-High-Performance Öl wirken! BMW Freigaben gibts dafür auch nicht.
Neue Ölpumpe habe ich damals nicht verbaut, kann mich jedenfalls nicht erinnern. Außer der 2 Sekunden gibts ja auch nur positives über meine Motorschmierung zu sagen.
- Kein Winterbetrieb
- Kurzstrecken vermeiden
Welche Argumente gibts noch gegen ein einfaches 30er oder 40er Öl?


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]