Hallo zusammen,
Ich m�chte euch hier meinen E30 vorstellen. Ich nehme es vorweg, es ist mein
allererstes Auto und nach nunmehr drei Monaten muss ich sagen, ich h�tte wohl
auch kaum ein besseres finden k�nnen.
Es ist ein 316i Zweit�rer Bj. 1988 in Zinnoberot.
Ich habe den Wagen Mitte M�rz bei ebay gefunden und nach einer
Besichtigung vor Ort konnte ich das gute St�ck f�r 500 Eus kaufen. Er stand
damals in einer Garage in Chemnitz, der Zustand war OK, von einem
Nikotingelben Innenraum (mit dem entsprechenden Geruch) und einem ausgeblichenen
Lack mal abgesehen machte das Auto einen recht vern�nftigen Eindruck. Nach
einer Woche, in der ich das Auto in Dresden
angemeldet und mich um einer Versicherung gek�mmert habe konnte ich den Wagen
mit Wunschkennzeichen in Chemnitz abholen. Dabei bekam ich als �berraschung, zu
den ohnehin neuen Winterreifen auch noch einen
kompletten Satz Sommerreifen auf Originalfelgen. So machte ich mich denn mit
vollem Kofferraum und einem etwas mulmigen Gef�hl auf dem Weg zu meiner ersten
Autobahnfahrt ohne Fahrlehrer in meinem neuen Auto. Es dauerte nicht lange und
das angespannte Gesicht wich einem breiten Grinsen denn der Wagen fuhr (und f�hrt)
sich mit seinem gut 100Ps wesentlich sportlicher als ich dachte. So genoss ich
denn die Fahrt
Richtung Dresden als erste gro�e Tour mit meinem ,Neuen'.
Auf der Autobahnfahrt stellte ich dann fest, das zum einen das bl�de Elta-Radio
raus muss (denn es machte sich durch �berdurchschnittlich schlechten Empfang
und ein st�ndiges Piepen unangenehm bemerkbar) und
zum anderen dass die hinteren Radlager ihre besten Tage wohl schon hinter sich
haben. (Um das Radio k�mmerte ich mich sofort, die Radlager sind noch immer
drin)
Ich habe mir in den Kopf gesetzt, den Wagen m�glichst in den Originalzustand zu
bringen, von ein paar Kleinigkeiten, wie den Chromleisten auf dem Sto�f�nger
mal abgesehen. Also wurde am n�chsten
Wochenende ein BMW C-Reverse eingebaut. Das hei�t eingel�tet, denn einer der f�nf
Vorbesitzer hat um das bl�de Elta-Radio einzubauen kurzerhand den
BMW-Radio-Stecker abgeschnitten. Aber mit dem Handbuch war es kein Problem die
Kabel zuzuordnen und sie an den Pins vom Radio fest zul�ten.
Ein wenig mehr Arbeit machte es da schon, die alte Stahlantenne gegen eine
originale Hirschmann-Automatik-Antenne auszutauschen, da derselbe Depp auch die
Antennenkabel zerschnitten hat.
Der Innenraum wurde komplett gereinigt, dazu wurden zuerst die Sitze ausgebaut.
Danach wurde der Dachhimmel mit reichlich Waschpulver und einem feuchten Schwamm
abgerieben. Dadurch verschwand der Nikotingilb ohne dass der Himmel durchweicht.
Anschlie�end wurden die Polster mit einem Polsterreiniger eingesch�umt um auch
hier Gestank und Gilb zu entfernen. Alles in allem haben wir ein ganzes
Wochenende lang gescheuert und poliert damit das Auto au�en und innen wieder
Gestalt annahm.
Sp�ter wurden noch die Sto�f�nger und die Spiegel in Wagenfarbe lackiert und
erstere mit Chromleisten von 3M versehene. Die R�ckleuchten �berzog ich mit
Klarlack, um ihnen ihren Glanz wieder zu geben. Sonst wurden einige Lackstellen
ausgebessert, Dellen ausgedr�ckt und kleine Roststellen beseitigt. Ein bisschen
Arbeit bleibt ja immer, so steht die Kofferraumr�ckwand noch an, die Felgen k�nnten
auch frischen Lack
vertragen und was der Kleinigkeiten mehr sind, aber f�rs erste bin ich gl�cklich
mit meinem E30.
In der Werkstatt wurde folgendes gemacht:
Radschrauben l�sen (Waren festgekeimt...)
Lenkgetriebe und Spurstange tauschen
Ursache f�r Ger�usch festgestellt: Hintere Radlager.
Die Bilder zeigen den Wagen am 27.07.05. Im Hintergrund ist auch unser
Familien-F�nfer zu sehen.
Gru� Aus Dresden,
Thomas Kehrer
thomasKehrer22@web.de
|