FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
 
 
Andy: 316i

Hallo und viele Gr��e an alle E30-Freunde. 

Seit dem 21. November 1997 bin ich stolzer Besitzer dieser BMW Limousine E30 / 316i, Baujahr 1988 mit M40 Motor. Es handelt sich hierbei um eines der ersten 316i / M40 Facelift-Modelle, welches im September �88 Markteinf�hrung hatte � Tag der Erstzulassung: 09.11.88.

Ich habe den Wagen mit nur 68.000 km von einem Bekannten gekauft, und er ist dank guter Pflege � wie man sieht � Top in Schuss. Das Fahrzeug war mir bisher ein treuer Gef�hrte und hat mich durch s�mtliche L�nder Europas begleitet. Au�er �blicher Werkstattwartungen, kleineren Mardersch�den und Wechseln der Verschlei�teile, bin ich auch in den Genuss der bekannten M40 Krankheit gekommen: Die eingelaufene Nockenwelle. Sie musste 1999 nach 100.000 km ausgetauscht werden, da bei h�heren Geschwindigkeiten starke Leistungsabf�lle sp�rbar wurden. Weiterhin sind angefallen: Kupplung nach ca. 90.000 km und K�hler inkl. Viscol�fter nach 170.000 km. 2001 habe ich die komplette linke Seite wegen Wandalismus lackieren m�ssen.

Bis auf ein paar kleine Roststellen, ist mein E30 im Alter von fast 17 Jahren und einer Laufleistung von ca. 202.000 km in gut erhaltenem Zustand.

Daten:

 

      BMW 3/1

      Hubraum: 1.585 cm�, 4 Zylinder

      Leistung in kW/PS: 73/100 (5.500/min.)

      Beschleunigung von 0-100 km/h: 11,6 s

      Maximales Drehmoment: 141 Nm (4.200/min.)

      H�chstgeschwindigkeit: 182 km/h (5.500/min.) � 205 km/h bei Drehzahlbegrenzung (6.200/min.)

      Gewicht: ca. 1.100 kg

 

Die Ausstattung:

 

8-fach Bereifung:

- 6-Speichen Design BMW LM-Felgen 7Jx15H2 mit 205/55 R 15 Pirelli P6000 Powergy (Sommer)

- Stahlfelgen inkl. BMW Radkappen mit 195/65 R 14 Uniroyal MS plus 4 (Winter)

 

- BMW-Sportfahrwerk (4 cm tiefer) mit Sachs Gasdruckd�mpfern

- 5-Gang Getriebe, mechanisch � Geregelter 3-Wege Katalysator

- Metallic-Lackierung: Delphin-Metallic

- Innenausstattung: Anthrazit

- Au�enspiegel, elektrisch

- Schiebe-Hebe-Dach, mechanisch

- Nebelscheinwerfer, 2 Nebelschlussleuchten

- Sportsitze

- Dachantenne

- Drehzahlmesser

- Elektronische Zeigeruhr in der Mittelarmatur

- Handschuhfach inkl. Bordlampe (abschlie�bar)

- Sonnenschutzrollo / Heckfenster, versenkbar in Heckablage

- Velours Fu�matten

- W�rmeschutzglas

- K&N-Luftfilter

      - Blinkergl�ser, vorne / wei�

      - BMW Titan-Schaltknauf

      - Richter Titan-Wurzelholz, dekorativ

      - Sebring Sportauspuff, Chrom-Endrohr d = 9 cm

      - Diverse Lackierungen

      - Alu-T�rpins

     

HiFi-System:

Urspr�nglich diente zur Unterhaltung ein BMW Bavaria II von Blaupunkt mit Werkslautsprechern im vorderen Fu�raum. Nur leider war der Klang nicht sehr �berzeugend, also entschloss ich mich zum Einbau einer Anlage, die den Originalzustand des Autos nicht stark beeintr�chtigen sollte. Das Resultat:

 

      Canton:

      - 2-Wege-System, vorne: 2,5 cm Hocht�ner auf den T�ren, 13 cm B�sse im Fu�raum

      - 2-Wege-System, hinten: 2,5 cm Hocht�ner sowie 16 cm B�sse auf der Hutablage

      Kenwood:

      - Cassetten-Receiver

      - 10-fach CD-Wechsler im Kofferraum

      - PS Tri-Mode-Hochleistungsendstufe f�r den Fondbereich

      - Tri-Mode-Frequenzweiche, passiv

      - Free-Air-Subwoofer, 25 cm Bass

Wechsler, Endstufe und Frequenzweichen sind auf einem mit Flie� bezogenem Holzbrett verschraubt und im Gep�ckraum platziert. Alle Leitungen sind ordentlich verlegt. Der Subwoofer ist ebenfalls auf ein Holzbrett geschraubt und versorgt die Fahrgastzelle � durch die eigentlich daf�r vorgesehene Schisack-Durchladem�glichkeit � mit dezenten tiefen B�ssen. Das hintere 2-Wege-System und der Tieft�ner werden von der Endstufe �ber Frequenzweichen angesteuert, das Vordere vom Verst�rker des Bedienteils.

 

Zum Schluss m�chte ich dem E30.de-Team danken, dass Ihr diese HP f�r den bisher sch�nsten 3er ins Leben gerufen habt; und nat�rlich allen, die E30 fahren und diesen Gebrauchsgegenstand in gewisser Weise sch�tzen.

 

 

Stand: 01.05.2005

Andy, andynamo@gmx.de