FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
 
 
Elektrischer Anschluss M30 Motor aus E23/E24/E28 im E30

Nachfolgend die Anleitung zur Anpassung des Motorsteckers der älteren 3,5 Liter Motorgeneration aus einem E23, E28 und E24. Die M88 Motoren sind weitgehend identisch belegt. Die Motoren besitzen je nach Baujahr einen eckigen Motorstecker mit 17 bzw. 19 Pins. Nachfolgend die Belegungen der beiden möglichen Motorsteckervarianten:





Weiterhin gibt es in der Nähe des Steuergerätes einen weiteren dreipoligen Flachstecker.



Hin und wieder ist dieser Stecker auch 6 polig ausgeführt, wobei die Belegung der ersten drei PIíns identisch ist.



Vorgehensweise bei Einbau in E30 bis 5/85
Die E30 bis 5/85 besitzen ebenfalls einen 19 poligen eckigen Motorstecker. Die Belegung ist identisch zu den alten M30 Motoren. Hier braucht nur geprüft werden ob die Belegung wirklich passt und zusammengesteckt werden. Weiterhin ist der dreipolige Stecker im Handschuhfach zusammenzustecken, sonst springt der Motor mangels Zündplus von der DWA nicht an.

Ist M30-seitig ein 17-poliger Stecker vorhanden, kann ein Adapterkabelbaum gebaut werden, oder beide Stecker gegen die neuere runde Ausführung getauscht werden.



Vorgehensweise E30 bis 7/87

Die Kabel am eckige Stecker des M30 Motorkabelbaum werden einzeln abgetrennt und an einen runden 20 poligen zum E30 passenden Motorstecker geklemmt. Diesen Stecker kann man sich neukaufen, oder aus einem Altmotor abschneiden.

BMW Teilenummern:
Leerer 20 poliger Stecker: 12 52 1 707 283
Gummikappe: 12 52 1 707 302
Pins als Stecker Rundstecker 61 13 1 276 191 und 195


Gemäß der folgenden Belegung des E30 Motorsteckers sind die Kabel des M30 Motorkabelbaums an den neuen runden Stecker anzuklemmen.



Der dreipolige Stecker im Handschuhfach ist in den E30 dieser Baujahre ebenfalls vorhanden und identisch belegt, wenn gleich die Kabelfarben hier etwas schwanken. Diese beiden Stecker werden also nur zusammengesteckt. Wenn dies vergessen wird, springt der Motor mangels DWA Zündplus nicht an.






Vorgehensweise E30 ab 8/87

Die Vorgehensweise ist ähnlich zum vorherigen Abschnitt. Am Motorstecker sind nun einige Funktionen mehr hinterlegt. Der dreipolige Stecker im Handschuhfach entfällt, Drehzahl und Verbrauch liegt nun am runden Motorstecker an.

Die Kabel am eckigen Stecker des M30 Motorkabelbaum werden einzeln abgetrennt und an einen runden 20 poligen zum E30 passenden Motorstecker geklemmt. Teilenummer siehe voriger Abschnitt.


Gemäß der folgenden Belegung des E30 Motorsteckers sind die Kabel des M30 Motorkabelbaums an den neuen runden Stecker anzuklemmen.



Bei dieser Kombination gibt es einige vom E30 Motorstecker benötigen Funktionen, welche nicht am M30 Motorstecker bereitgestellt werden:

Drehzahlsignal: Vom dreipoligen Stecker Pin 1 des M30 Motorkabelbaum ist ein Kabel entweder zum Motorstecker Pin 9 oder direkt zum Cockpit Pin A7 zu ziehen.

Verbrauchsanzeige: Vom dreipoiligen Stecker Pin 3 des M30 Motorkabelbaums ist ein Kabel entweder zum Motorstecker Pin 8 oder direkt zum Cockpit Pin A11 zu ziehen.

DWA Zündplus am dreipoligen Stecker Pin 2: Hier benötigt der Motor Zündplus (Klemme 15) Ansonsten springt der M30 Motor nicht an ! Also z.B. zum Motorstecker Pin 7 ziehen.

Entlastungsrelais: Hier liegt normal Masse an. Beim Anlassen ändert sich das auf 12V+ und ein Relais fällt ab und schaltet einige Verbraucher während des Startens ab. Pin 15 ist mit Pin 18 zu brücken. Ebenfalls funktioniert das früher empfohlene auf Masse legen des Pin 15 auf der E30 Motorsteckerseite. Dann werden beim Starten die Verbraucher nicht abgeschalten.

ABS Spannungsversorgung: Der E30 erwartet hier 12V+ Zündplus, ansonsten wird das ABS nicht funktionieren. Diese ABS Stromversorgung kann beispielsweise durch Brücken mit Pin 6 hergestellt werden.