FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
 
 
Tempomat Einbauanleitung

Nachfolgend wird der Tempomat Einbau in einen 318i M40 Touring Schaltgetriebe (keine Tempomat Vorbereitung). Es wird der VDO Kompakt Tempostat verbaut.

1. Montage des Stellmotors (inkl. Steuerelektronik)
· Die 3 Punkt Bodenplatte etwas modifizieren und an der vorderen Halterung des Luftfilters mit anschrauben
· Der Stellmotor soll mit Kabelzug in Richtung Heck schauen
· Kabelzug kürzen und in leichtem Bogen zum Gasregulator am Motor führen
· Kabelzug durch das zweite Loch ziehen
· Den Zug selber am Originalzug befestigen
· Den Mantel des Kabelzugs am Original Mantel mit mitgelieferter Klemme fixieren. Achtung: nicht zu fest 
  zuschrauben, sonst klemmt man die Gaszüge
· Kabelzug nun mit Kabelbindern fixieren. Tipp: wenn man den Kabelzug vor dem Stellmotor an einem 
  unbeweglichen Punkt fixiert, wird keine Vibration zum Stellmotor übertragen => längere Lebenszeit, bessere 
  Funktionalität
 

2. Kabelbaum verlegen
· Obere Fußraumverkleidung auf der Fahrerseite abnehmen (eventuell gleich untere Lenksäulenverkleidung 
  abnehmen, braucht man später noch)
· Im Fußraum Richtung Front ist oben Links eine Gummiplatte aus der man vorperforierte Löcher 
  herausnehmen kann um in den Motorraum zu kommen. Möglichst kleines Loch nehmen und 
  herausschneiden (eventuell muss man es später wieder etwas abdichten damit es nicht nass reinkommt, 
  dass hab ich noch nicht getestet)
· Kabelbaum am Steuergerät anstecken und erst mal isolieren mit mitgeliefertem Isolierschlauch
· Nun Kabelbaum durch das vorher geöffnete Loch in den Fußraum führen. Das Loch findet ihr unterhalb des 
  Sicherungskastens. Wer kleine Hände hat mag ja hinkommen. Ich nicht => ziemliches Gepfrimel. Tipp: Ich 
  hab mir so ein kleines Röhrchen aus dem Aquarienbedarf genommen (Blassrohr für Erbsen) und da eine 
  Schnur durch geführt. Am anderen Ende eine Schlinge gemacht und dann kann man da die 5 Pins vom 
  Lenkschalter einklemmen. Anschließend die Pins mit unserer Verlängerung durch das Loch drücken (der 
  Gummi dehnt sich ziemlich, aber trotzdem aufpassen dass nix reißt. Und tata wir sind im Fußraum
· Jetzt den Kabelbaum auf die gewünschte Länge nachziehen
· Kabelbaum im Motorraum befestigen

3. Tachogeber Signal abgreifen
· Kombiinstrument (Tacho Drehzahlmesser Einheit) ausbauen
· Nun zerlegen (einige Schrauben auf der Rückseite)
· Tacho ausbauen (noch mal 4 Schrauben auf der Rückseite)
· An der Tachoeinheit gibt es einen Pin 31b. Dort wird das Tachogeber Signal abgegriffen. Ich hab an den Pin 
  ein Kabel gelötet und dieses durch ein kleines Loch auf der Rückseite ausgeführt (Lüsterklemme dran)

4. Kupplungsschalter montieren
· Im Fußraum Richtung Front ist links über dem Kupplungspedal eine kurze Metalleiste 8x3cm. Dort werden 
  ein paar Dinge geerdet
· Die Erdungen von der unteren Schraube abschrauben und an die obere Schraube dran
· Nun das mitgelieferte Flacheisen auf das der Kupplungsschalter montiert wird so kürzen und biegen, dass 
  des dort montiert werden kann
· Kupplungsschalter drauf und noch so hinbiegen dass auch wirklich alles passt
· Funktion überprüfen: bei Kupplung in Ruhestellung muß der Schalter gedrückt sein

5. Verbinden von Kupplungs- und Bremsschalter
· Da schaut ihr am besten in die Anleitung
· Kurz: ein Kabel (braun geht in den Bramsschalter rein), ein zweites kurzes geht vom BS zum KS und vom 
  KS geht ein drittes (lila) in richtung Steuergerät.
· Aber mit den + und � müsst ihr noch mal kucken

6. Lenksäulenschalter montieren
· Untere Lenksäulenverkleidung ab (da muß das Lenkrad auch mit ab)
· Da ist links unter-hinterhalb vom Scheibenwischer hebel eine Vorprägung auf der Innenseite der unteren 
  Lenksäulenverkleidung.
· Loch bohren
· Hebel durchführen 
· Hebel so biegen, dass er richtig sitzt
· Festschrauben
· Verkleidung wieder dran

7. Anschluß aller Kabel und Schalter an den Kabelbaum
· Na ja, sollte kein Problem sein. Ist wie malen nach Zahlen (siehe Anleitung)

8. Stromanschluß für Steuergerät
· Den Strom für das Steuergerät am Radio abgreifen da gibts ein Kabel, dass liefert 12 V bei eingeschalteter 
  Zündung, dass ist das richtige