Der Bau der
Motorhalter ist
der zentrale Bestandteil des Umbaus. Die Qualität der Motorhalter
entscheidet über den Erfolg bei der TÜV Vorführung und
die
Sicherheit während des späteren Fahralltags.
Motorhalter
Passende Motorhalter
können auf dieser Seite erworben
werden. Kurz ein paar Worte zum Selbstbau. Der Motor muss in die
korrekte Position in den Motorraum gehoben und ausgerichtet werden.
Zuerst wird eine Platte gefertigt die an den Motorblock
geschraubt werden kann. Aus geeignetem Flachstahl wird dann die
Aufnahme
für die Motorlager an der Achse konstruiert. Der Motor wird in
seine
gewünschte Lage geschoben und beide Platten mit ein paar
Schweißpunkten
und beispielweise einem geeignetem Rundstahl provisorisch verschweisst.
Dieses Gebilde wird ohne demontiert und mit vernünftigen
Stahlplatten
endgeschweißt. Das Rundmaterial wird entfernt.
Der
Motorhalterhalter sollte
generell aus ST37-2 gefertig werden. Er kann nachträglich
versiegelt
werden. Plastikbeschichtungen haben sich dabei bewährt.
 |
So könnte
beispielsweise einr Motorhalter im Eigenbau aussehen. Der Linke wird
auspuffseitig
montiert. Er ist nicht für den Einsatz eines
Fächerkrümmer
konstruiert, kann aber angepasst werden.
Man sieht
deutlich,
daß die Motorhalteraufnahmen an der Achse deutlich hinter denen
des
Motors liegen. Deshalb ist der Halter etwas schräg.
Dadurch
lastet der Motor
nicht nur 60 kg schwerer auf der Vorderachse, sondern verlagert zudem
dieses
Gewicht auch weiter nach vorn.
|
Einbaubeispiel
735i E23 Motor
Einbaubeispiel
M5 Motor (M88)
Vergleich
mit ALPINA Aluhaltern
Motorhalter
für E34/E32 Motoren
ALPINA Halter
Stehen Motorhalter
aus einem
ALPINA B6 zur Verfügung entfällt der Eigenbau. Dafür ist
man bei der Motorposition festgelegt. Ältere Ausführungen der
ALPINA Halter sind aus Alu gegossen. Hierbei steht der Motor ziemlich
weit
vorn (Motorposition I) und erfordert auch den in die Frontschürze
eingelassenen ALPINA Kühler. Diese Halter reissen bei einem Unfall
recht schnell und werden dann oft nachgeschweisst (siehe linkes
Bild).
Die neuere
Ausführung
der ALPINA Motorhalter ist aus Stahl gefertigt. Diese Halter sind aus
Stabilitätsgründen und wegen des weiter hinten liegenden
Motors
(Motorposition II) zu bevorzugen.
ALPINA
Aluhalter
(B6 2,8/1
B6 3,5 bis 9/87)
ALPINA
Bestellnummer, links:
11 81 108
ALPINA
Bestellnummer, rechts:
11 81 107
|
ALPINA
Stahlhalter
(B6 3,5 B6
3,5S ab 9/87)
ALPINA
Bestellnummer, links:
11 81 113
ALPINA
Bestellnummer, rechts:
11 81 118
|
Motorlager
Es können
die originalen Lagergummis vom E30 325i benutzt werden, Teilenummer: 11
81 1
139 019. Werden flachere nötig, kann man beispielsweise welche vom
Ford Fiesta Diesel verwenden. Werde etwas höhere Lager nötig
können diese vom E12 525 verwendet werden.
|