Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
cabtouri68 , Koblenz, Dienstag, 18.01.2022, 18:29 (vor 507 Tagen)
macht Probleme seit geraumer Zeit
Fahre seit 1995 ein 89er VFL Shadow Line 325i Cabrio.125Tkm,eigentlich ein Standfahrzeug statt Fahrzeug.Wird also immer kaum bewegt in der Saison.
Habe ne schwarze Automatik Antenne von BMW /Hirschmann ab Werk.
Sie fährt auf Knopfdruck Radio automatisch aus ohne Probleme, seit letzten Saison ,aber nicht mehr automatisch EIN! Muß dann schnell aussteigen und nachdrücken vorsichtig,dann geht es.
Was kann der Grund sein? Kann man es reparieren? Oder lieber nach Ersatz schauen? Wobei die schwarzen Antennen doch recht selten sind,und teuer?!
Wer kann mir helfen?
Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
ChrisAS , Köln, Dienstag, 18.01.2022, 20:22 (vor 507 Tagen) @ cabtouri68
macht Probleme seit geraumer Zeit
Fahre seit 1995 ein 89er VFL Shadow Line 325i Cabrio.125Tkm,eigentlich ein Standfahrzeug statt Fahrzeug.Wird also immer kaum bewegt in der Saison.
Habe ne schwarze Automatik Antenne von BMW /Hirschmann ab Werk.
Sie fährt auf Knopfdruck Radio automatisch aus ohne Probleme, seit letzten Saison ,aber nicht mehr automatisch EIN! Muß dann schnell aussteigen und nachdrücken vorsichtig,dann geht es.
Was kann der Grund sein? Kann man es reparieren? Oder lieber nach Ersatz schauen? Wobei die schwarzen Antennen doch recht selten sind,und teuer?!![]()
Wer kann mir helfen?
Regelmäßig sparsam geschmiert?
Gibt bzw. gab von Hirschmann extra so Antennenfett, welches nicht so stark den Dreck angezogen hat.
Möglicherweise ist die Kunststoffseele in dem Teleskop irgendwie beschädigt. Da gabs mal Reparatursätze.
Über Hirschmann ist in den letzten zwei Jahrzehnten eine Heuschrecke nach der anderen drüber gerutscht, mit dem Ergebnis, dass es seit 3-4 Jahren von Hirschmann garkeine Ersatzteile mehr gibt. Wenn dann nur noch Lagerbestände irgendwo.
Du brauchst ja nicht die ganze Antenne, höchstens das Teleskop. Gebraucht sind die mittlerweile alle Schweineteuer, egal ob Chrom oder Schwarz.
Gruß
Christian
Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
cabtouri68 , Koblenz, Mittwoch, 19.01.2022, 18:13 (vor 506 Tagen) @ ChrisAS
bearbeitet von cabtouri68, Mittwoch, 19.01.2022, 18:24
Regelmässig nicht geschmiert,ab und zu mit WD40.Dabei oft ne schwarze Schmieren dran gewesen.
Meinst mal auseinander bauen?
Hab grad das dazu gefunden....
Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
Janosch , Donnerstag, 20.01.2022, 11:06 (vor 505 Tagen) @ cabtouri68
Hallo,
evtl. gibt es hier Ersatzteile: https://www.kormann-schaetzky.de/ersatzteile/automatik-antennen/teleskope/
Gruß
Jan
Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
Eton, Donnerstag, 20.01.2022, 13:40 (vor 505 Tagen) @ Janosch
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren eine neue Antenne vom Leebmann gegönnt.
Weil es so ziemlich die einzige SA ist, die mein E30 hat. Dann sollte sie auch funktionieren.
Ich habe damals schriftlich angefragt, ob bei der Antenne auch das Teleskop mit dabei ist oder ob ich es extra kaufen muss.
Da wurde mir mitgeteilt, dass das Teleskop nicht mit dabei wäre... Es war natürlich dabei. Deswegen habe ich jetzt ein Teleskop übrig (das steht aber nicht zum Verkauf!).
Antenne und Teleskop sind bei Leebmann lieferbar!
Auch die Preise sind m.M. nach nur moderat gestiegen (die Antenne 15,-Euro und das Teleskop 3,-Euro teurer als vor 2 Jahren).
Die Antenne 65221381333 hat das Teleskop mit der 05 drauf verbaut.
Also im eingefahrenem Zustand komplett schwarz (Sockel und Spitze) aber im ausgefahrenem Zustand chrom. In der Beschreibung steht auch schwarz/chrom.
Das Teleskop 65221381336 wird laut Leebmann als Chrom bezeichnet. Es ist aber die 05 (also mit schwarzem Sockel und Spitze). Oder zumindest wurde mir die 05 geliefert (Teilenummer auf der Verpackung ist aber die 65221381336).
Dann gibt es bei Leebmann ja noch das etwas teurere Teleskop 65221375569. Da steht gar nichts dazu.
Ist das ein komplett schwarzes?
Oder ist das die chrom Ausführung 04?
Gibt es überhaupt komplett schwarze?
MfG

Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
318is-fahrer , Donnerstag, 20.01.2022, 15:03 (vor 505 Tagen) @ Eton
Gibt es überhaupt komplett schwarze?
MfG
Mein E30 Bj90 ist mit Shadowline und der automat. Antenne ausgeliefert worden. Diese ist noch original und hat nur den schwarzen Sockel und die schwarze Spitze.
Ob es irgendwas noch shadowlinigeres gab, weiß ich nicht. Könnten Aftermarket-Teile gewesen sein.

Bei der Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
Regensburger
, Regensburg, Donnerstag, 20.01.2022, 18:42 (vor 505 Tagen) @ 318is-fahrer
ist bei Shadowline ab Werk auch das Teleskop schwarz.
Da müsste sich schon jemand am Fliesband vergriffen haben oder es hat erst der Händler, Erstbesitzer nachgerüstet.
Noch eins zu bekommen wird wohl sehr schwer. Schon vor 9 Jahren als ich fürs Cabrio gesucht hab war es nicht leicht. Hirschmann hatte da schon nix mehr.
--
A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn
Bei der Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
Eton, Donnerstag, 20.01.2022, 19:37 (vor 505 Tagen) @ Regensburger
Also gab's was shadowlinigeres
Geiles Wort.
Was steht denn bei dem komplett schwarzen Teleskop für eine Nummer auf der Spitze?
Dann wird das teurere Teleskop (welches aktuell bei Leebmann noch lieferbar ist) wahrscheinlich komplett chrom sein (04)?
MfG

10
Regensburger
, Regensburg, Freitag, 21.01.2022, 01:11 (vor 505 Tagen) @ Eton
bearbeitet von Regensburger, Freitag, 21.01.2022, 01:15
Ach ja und ich hab mehr bezahlt als draufsteht. Ich glaub es waren knapp über 100 €...
--
A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn
10
Eton, Freitag, 21.01.2022, 12:31 (vor 504 Tagen) @ Regensburger
Dankeschön

Bei der Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
318is-fahrer , Freitag, 21.01.2022, 12:12 (vor 504 Tagen) @ Regensburger
Also ich hab nix gebastelt, das Auto hat wenige km, steht auch im SA Code richtig.
Vielleicht Unterschied 4-Zyl zu 6-Zyl, VFL NFL ?
Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
cabtouri68 , Koblenz, Samstag, 22.01.2022, 11:29 (vor 503 Tagen) @ Eton
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren eine neue Antenne vom Leebmann gegönnt.
Weil es so ziemlich die einzige SA ist, die mein E30 hat. Dann sollte sie auch funktionieren.Ich habe damals schriftlich angefragt, ob bei der Antenne auch das Teleskop mit dabei ist oder ob ich es extra kaufen muss.
Da wurde mir mitgeteilt, dass das Teleskop nicht mit dabei wäre... Es war natürlich dabei. Deswegen habe ich jetzt ein Teleskop übrig (das steht aber nicht zum Verkauf!).Antenne und Teleskop sind bei Leebmann lieferbar!
Auch die Preise sind m.M. nach nur moderat gestiegen (die Antenne 15,-Euro und das Teleskop 3,-Euro teurer als vor 2 Jahren).Die Antenne 65221381333 hat das Teleskop mit der 05 drauf verbaut.
Also im eingefahrenem Zustand komplett schwarz (Sockel und Spitze) aber im ausgefahrenem Zustand chrom. In der Beschreibung steht auch schwarz/chrom.Das Teleskop 65221381336 wird laut Leebmann als Chrom bezeichnet. Es ist aber die 05 (also mit schwarzem Sockel und Spitze). Oder zumindest wurde mir die 05 geliefert (Teilenummer auf der Verpackung ist aber die 65221381336).
Dann gibt es bei Leebmann ja noch das etwas teurere Teleskop 65221375569. Da steht gar nichts dazu.
Ist das ein komplett schwarzes?
Oder ist das die chrom Ausführung 04?
Gibt es überhaupt komplett schwarze?
MfG
JA meine ist komplett schwarz und gab es so bei BMW!
Hab meinen 1995 gekauft aus 1 Hand, hab noch die Liste von Auslieferung-da steht es auch drauf
Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
Eton, Samstag, 22.01.2022, 15:24 (vor 503 Tagen) @ cabtouri68
Auch Dir vielen Dank für die Info.
Ich drücke beide Daumen, dass Du noch irgendwo eine auftreiben kannst.
MfG
Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
QMP , Samstag, 29.01.2022, 18:38 (vor 496 Tagen) @ cabtouri68
Servus,
wie ich das Problem hatte Kriechfett/WD40 und vorsichtig mit Gefühl manuell rein/raus bis die Automatik wieder mag.
VG
QUirin
Orig. BMW Hirschmann Automatik Antenne
matxx, Sonntag, 30.01.2022, 13:52 (vor 495 Tagen) @ cabtouri68
Hallo zusammen,
muß es die original Hirschmann sein? an meinem ist auch die Antenne hinüber. Gebrauchte Hirschmann recht kostenintensiv und du weißt nich was du bekommst.
Hat jemand Erfahrung mit den anderen elektrischen....was währe optimal?