Kenn Jemand dieses Heizungsventil, original?
BlondyM3 , Coburg, Mittwoch, 20.10.2021, 04:00 (vor 705 Tagen)
Da ist der Stecker nicht direkt am Ventil, sondern kommt ein ca. 8cm Kabel raus.
Ich schätze da hat schonmal Jemand "optimiert"
Laut ETK sitzt das Ventil im Rücklauf, das stimmt so oder?
Beim S50 IX geht auch die Heizung nicht richtig, seit dem die wieder eingebaut wurde.
Strom am Ventil kommt an. Ich tippe auf das Ventil, obwohl angeblich vorher getestet...
Gruß
Matthias
--
Syndikat
Kenn Jemand dieses Heizungsventil, original?
Herbert_1980, Mittwoch, 20.10.2021, 07:43 (vor 704 Tagen) @ BlondyM3
Jep, das ist original BMW. Zwar nicht von der Erstauslieferung, sondern ein Ersatzteil.
Bestellte vor 5 Jahren auch ein Heizventil bei BMW, sieht genau so aus wie jenes auf deinem Bild.
und wenn die Heizung nicht gut geht
hel, Mittwoch, 20.10.2021, 08:40 (vor 704 Tagen) @ Herbert_1980
kann das auch an einem nicht gut eingestelltem Bowdenzug liegen, dann macht die Klappe nur ein Stück auf und damit kommt keine Warme Luft vom Wärmetauscher in den Innenraum
einfach mal Handschuhfach aufmachen und dann den Bowdenzug der Heizklappe nach hinten ziehen, wenn der noch ein Stück Weg macht die Heizleistung ausprobieren und dann den Bowdenzug einstellen. DAs ist in der EBA Klima beschrieben.
Habe da auch lange gesucht und vorher entlüftet, die Schläuche geprüft etc. bis ich dann irgendwann mal auf dieIdee mit dem Zug kam, seitdem ist die Bude gut warm
und wenn die Heizung nicht gut geht
Tom330CI, Mittwoch, 20.10.2021, 09:23 (vor 704 Tagen) @ hel
Wenn du zusätzlich noch komische klacker- oder blubbergeräusche hast, dann sind evtl. Vor und Rücklauf vertauscht.
War mir beim letzten V8 Umbau passiert. Kam nur im Leerlauf warme Luft.
und wenn die Heizung nicht gut geht
hel, Mittwoch, 20.10.2021, 12:14 (vor 704 Tagen) @ Tom330CI
nein die Anordnung der Schläuche habe ich überprüft, bei mir hat das nachstellen des Heizungszuges das Problem lösen können
und wenn die Heizung nicht gut geht
Hacke, Elbflorenz (Dresden), Leipzig auf Arbeit, Mittwoch, 20.10.2021, 12:18 (vor 704 Tagen) @ Tom330CI
Als ich bei meinem 325iAT mal die Schläuche vertauscht hatte, wurde es frisch sobald man mal über 3000 Umdrehungen war. Da mußte man jedes mal anhalten den Motor kurz ausmachen und dann ging es wieder bis man das nächste mal püber 3000 Umdrehungen gekommen is.
--
Gruß, Peter.
und hier noch ein Beitrag zum Heizungsventil aus dem Talk
hel, Mittwoch, 20.10.2021, 12:20 (vor 704 Tagen) @ Tom330CI
da ist weiter unten ein Beitrag mit den Autodoktoren oder so die das Ding auch zeigen
https://e30-talk.com/topic/206046-alternativen-zum-heizventil/?tab=comments#comment-172...
Danke Euch!
BlondyM3 , Coburg, Mittwoch, 20.10.2021, 14:49 (vor 704 Tagen) @ hel

Danke Euch!
esgey, Mittwoch, 20.10.2021, 15:25 (vor 704 Tagen) @ BlondyM3
bearbeitet von esgey, Mittwoch, 20.10.2021, 15:35
Nein, der untere Heizungsabgang ist der Vorlauf, wo das heiße Wasser vom Kopf reinkommt.
Hier am Bsp. eines M52:
Danke Euch!
BlondyM3 , Coburg, Mittwoch, 20.10.2021, 19:37 (vor 704 Tagen) @ esgey
Nein, der untere Heizungsabgang ist der Vorlauf, wo das heiße Wasser vom Kopf reinkommt.
Hier am Bsp. eines M52:
Oha Danke!
und dann gibt's 2 Varianten:
Plastik: Ventil im Vorlauf
Alu: Ventil im Rücklauf, oder?
Bowdenzug hab ich heute nachgestellt, war aber max. 1cm wo zwischen Zug und "Einhängung" zu wenig war...
PS: Schön von Dir zu lesen
--
Syndikat

Danke Euch!
esgey, Mittwoch, 20.10.2021, 22:22 (vor 704 Tagen) @ BlondyM3
bearbeitet von esgey, Mittwoch, 20.10.2021, 22:39
Nein, der untere Heizungsabgang ist der Vorlauf, wo das heiße Wasser vom Kopf reinkommt.
Hier am Bsp. eines M52:
OhaDanke!
und dann gibt's 2 Varianten:
Plastik: Ventil im Vorlauf
Alu: Ventil im Rücklauf, oder?
Nee, Vorlauf ist auch bei Klima (Alurohr) immer unten.
Schlechtes Bild, aber man kann des Alurohr erkennen.
Der verbaute Schlauch ist der Rücklauf vom M62.
Bowdenzug hab ich heute nachgestellt, war aber max. 1cm wo zwischen Zug und "Einhängung" zu wenig war...PS: Schön von Dir zu lesen
Wegen Deinem ABS-Sensor habe ich ne Weile den Schaltplan gewälzt, habe auch den von Dir geschliderten Sachverhalt gefunden, bin aber auf keine schlüssige Erklärung gekommen.
Hab mich dann an den Rat des Pinguins gehalten...
Danke Euch!
BlondyM3 , Coburg, Donnerstag, 21.10.2021, 04:27 (vor 704 Tagen) @ esgey