FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

30Carsten @, Freitag, 13.06.2025, 10:52 (vor 26 Tagen)

Erstmalig bemängelt der TÜV (KÜS) das Abblendlicht bei meinem E 30. Das Auto ist aus 1987 ohne KAT und ohne Höhenverstellung des Lichtes. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? Was könnte man hier tun? Freu mich auf eure Ratschläge.

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

Ekki, Freitag, 13.06.2025, 11:10 (vor 26 Tagen) @ 30Carsten

Was hat er denn bemängelt?
Eine fehlende Höhenverstellung kann er nicht bemängeln, da erst ab 1/90 Pflicht bei Neuwagen...

Gruß Ekki

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

30Carsten @, Freitag, 13.06.2025, 11:19 (vor 26 Tagen) @ Ekki

Hallo Ekki,

die Höhenverstellung hat er nicht bemängelt, sondern einfach das Lichtpegel war nicht weit genug. Ich hatte vergeblich ihm gesagt, dass das Licht beim E-30 schon immer schlecht war. Er hat mir widersprochen und auf besseres Licht bestanden. Bin am überlegen einfach den woanders zum TÜV zu geben.

Beste Grüße Carsten

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

ChrisAS @, Köln, Freitag, 13.06.2025, 11:25 (vor 26 Tagen) @ 30Carsten

Hallo Ekki,

die Höhenverstellung hat er nicht bemängelt, sondern einfach das Lichtpegel war nicht weit genug. Ich hatte vergeblich ihm gesagt, dass das Licht beim E-30 schon immer schlecht war. Er hat mir widersprochen und auf besseres Licht bestanden. Bin am überlegen einfach den woanders zum TÜV zu geben.

Beste Grüße Carsten

Man kann das Licht auch manuell einstellen beim E30, geht nicht ganz so elegant wie bei heutigen Autos, aber es geht.

Da sind Plastikversteller von hinten, wo man vom Motorraum aus drangreifen kann. Meist ist das Gewinde total oxidiert und die lassen sie kaum drehen. Neue Schrauben wären eine Lösung, sind teuer bei BMW. Alternativ kann man probieren vorne den schwarzen Grill abzumontieren (2 Kreuzschlitz plus die Metallklammern) und dann von vorne mit nem Kreuzschlitz an dem Versteller zu drehen. Das sind Kugelköpfe die in weißen Plastikhülsen stecken, Die sind nach vorne offen, so dass einem der Kreuzschlitz entgegen guckt wenn er nicht verrostet ist. Ich bin ne zeitlang immer ohne die Gitter mit meinem damaligen Alltags-E30 zum Tüv gefahren, dann konnte man direkt nachstellen bei Bedarf.

Gruß
Christian

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

30Carsten @, Freitag, 13.06.2025, 11:32 (vor 26 Tagen) @ ChrisAS

Ok, Dank versuche ich.

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

Ekki, Freitag, 13.06.2025, 11:41 (vor 26 Tagen) @ 30Carsten

Also hat er die Einstellung bemängelt?
Am Besten die Scheinwerfer einmal komplett samt Halterungen raus nehmen und alles gängig machen.

Avatar

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

juergen elsner @, Freitag, 13.06.2025, 12:31 (vor 26 Tagen) @ Ekki

Hallo,
ist schon sowas mit den TÜV´er.
Beim TÜV vor 2 Jahren Scheinwerfer zu tief. > Ab in die Werkstatt zum einstellen.
Letztes mal TÜV Scheinwerfer zu hoch. > Ab in die Werkstatt zum einstellen.
Mal sehen wie es beim nächsten mal so ausgeht mit den Scheinwerfern?
(nein ich zweifele nicht an der Fähigkeit des KFZ-Mechanikers. Der hat das am Gerät sauber eingestellt).

Grüße aus dem Oberbergischen

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

30Carsten @, Freitag, 13.06.2025, 13:45 (vor 26 Tagen) @ juergen elsner

Hallo Jürgen,

ich konnte ihm nicht erklären, das das Licht beim E30 eben nur Kerzenlicht ist. Habe den TÜV-Bericht dann vor Ort nicht akzeptiert und zerrissen. Etwas Spaß muss sein. :-D

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

schumi @, Freitag, 13.06.2025, 14:02 (vor 26 Tagen) @ 30Carsten

Hallo Jürgen,

ich konnte ihm nicht erklären, das das Licht beim E30 eben nur Kerzenlicht ist. Habe den TÜV-Bericht dann vor Ort nicht akzeptiert und zerrissen. Etwas Spaß muss sein. :-D

Damit hast du dann auch dir die Möglichkeit zerrissen, für ein paar EUR mit den eingestellten Scheinwerfern zur Nachprüfung zu fahren. Das das muss nicht zwingend bei der Erstprüforganisation sein. Der Spaß kostet dich dann 100EUR.

Nebenbei, TÜV ist eine Prüforganisation, ebenso wie KÜS oder Dekra. Das, was du meinst ist die HU. Man kann keinen TÜV bei der Dekra/KÜS machen, das wäre wie Aldi im Lidl suchen.

Gruß
schumi

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

30Carsten @, Freitag, 13.06.2025, 15:22 (vor 26 Tagen) @ schumi

Klar, aber umgangssprachlich ist bei mir TÜV eben HU. Sorry. Mit den Geld war mir piep egal. Der Prüfer und ich werden keine Freunde und der Spaß hat 158 Euro gekostet. Übrigens der Wagen wurde bei meinem KFZ-Meister (rd 250km von mir entfernt) vor 2 Jahren HU ohne Beanstandungen durchgeführt. Der Wagen befindet sich ihm hervorragend Zustand.

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

JLA @, Schwarzwald, Samstag, 14.06.2025, 11:41 (vor 25 Tagen) @ 30Carsten

War kürzlich beim tüv mit meinem e36 da meinte der Prüfer noch , „die nicht funktionierende Höheneinstellung der Scheinwerfer habe ich vergessen aufzuschreiben“
Also einstellen und zu einem anderen fahren … der Rest des Autos sollte allerdings passen, wenn er mehrere Kleinigkeiten übersehen muss kann man es auch verstehen

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

Hacke, Elbflorenz (Dresden), Leipzig auf Arbeit, Mittwoch, 25.06.2025, 03:52 (vor 15 Tagen) @ juergen elsner

Es ist auch immer die Frage, wie das Gerät für die Scheinwerfereinstellung eingestellt ist. Viele Prüfer oder freie Werkstätten haben das Gerät auf 1,2 % eingestellt, weil das für viele gängige Fahrzeug scheinbar ein gängiger Wert ist. Bei BMW sind die meisten Scheinwerfer auf 1,0 % einzustellen. Beim E30 ist das auch zutreffend. Falls irgendein aAS daran zweifelt, das steht so für jedermann zum Nachlesen auf dem Typschild das beim E30 im Motorraum zu finden ist.

--
Gruß, Peter.

[image]

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

30Carsten @, Mittwoch, 25.06.2025, 11:57 (vor 14 Tagen) @ Hacke

Hallo Peter, top vielen Dank für die Info. ;-)

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

Mikes 318iS Cabrio, Dienstag, 17.06.2025, 21:32 (vor 22 Tagen) @ 30Carsten

Ich hatte vergeblich ihm gesagt, dass das Licht beim E-30 schon immer schlecht war.

Da muss ich auch mal einschreiten und widersprechen. Natürlich ist das Licht vom E30 nicht zu vergleichen mit heutigen Xenon- Laser- Kurvenlicht, aber die Leute die sagen dass das Licht beim E30 schlecht ist, fahren einfach nur schon immer mit dreckigen und verschmutzen Scheinwerfer rum. Daher kann ich die Aussage vom Prüfer schon nachvollziehen (ohne natürlich genau zu wissen wie gut oder schlecht das Licht wirklich ist) und mein erster Tipp wäre mal die Scheinwerfer auszubauen und auch innen zu reinigen.

Ich sprech da aus Erfahrung, da mein Licht auch bedeutend besser war, nachdem ich die Scheinwerfer mal ordentlich gereinigt hab.

Davon abgesehen, evlt auch mal überlegen ob die Streuscheiben mittlerweile einfach so im Arsch sind, dass da nicht mehr viel geht und gegen neue ausgetauscht werden müssten.

So schlecht wie die meisten Leute schreiben ist das Licht im E30 nicht. Ist ja auch keine Raketentechnik.

--
[image]

Avatar

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

Rotfuchs, Erkrath, Samstag, 05.07.2025, 19:05 (vor 4 Tagen) @ 30Carsten

Aus Deinem Post kann ich nicht klar erkennen, ob das Abblendlicht nicht weit genug die Straße ausleuchtet (d.h. zu niedrig eingestellt ist), oder ob der Prüfer generell eine zu geringe Lichtausbeute (Helligkeit) bemängelt hat.

zu 1. Eine falsche Einstellung der Scheinwerfer kann man, wie auch schon Kollegen geschrieben haben, manuell korrigieren. Das geht beim E30 ohne Höhenverstellung über die weißen Kunststoffverstellen an der Hinterseite der Scheinwerfer (Bild 1). Die Einstellung via Schraubendreher von vorne geht meines Wissens nur bei Fahrzeugen mit Stellmotor.

zu 2. Über die Jahre werden beim E30 gerne die Silberspiegel (Reflexionsflächen) innen im Scheinwerfer trüb. Das kann man zu einem gewissen Grad verbessern, indem man die Scheinwerfer ausbaut und dann den Silberspiegel von hinten durch die Öffnung der Birne mit Q-Tips o.ä. und Wasser reinigt. Man kann die Scheinwerfer auch an Firmen schicken, die die Scheinwerfer öffnen (Glas und Reflektor trennen) und dann den Reflektor neu versilbern. Wenn die Streuscheiben duch Steinschläge trüb geworden sind, kann man die Streuscheiben auch polieren (Bild 2 + 3). Da die E30 Streuscheiben aus Glas sind ist das Polieren aber sehr mühsam und erfordert spezielle Polierstoffe (Ceroxid)

Alternativ kann man natürlich auch die gesamte Scheinwerfereinheit erneuern. Originalteile sind allerdings inzwischen sehr teuer, man kann aber auch günstige Nachbauteile bekommen.

[image]

[image]

[image]

--
Es reicht nicht, einen buschigen Schwanz zu haben, man muss auch ein Fuchs sein!

TÜV bemängelt Abblendlicht E30 325

30Carsten @, Samstag, 05.07.2025, 19:30 (vor 4 Tagen) @ Rotfuchs

Hallo Rotfuchs, vielen Dank für deine ausführliche Nachricht und deine Beschreibung. Wirklich toll die community. Das Licht war bei mir nicht weit genug eingestellt. Lieben Dank noch mal. ;-)

powered by my little forum
[x]
[*]