FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
Avatar

SI Platine Akku´s Prüfen

Schwarz, Dienstag, 25.03.2025, 06:46 (vor 5 Tagen) @ msw68

Habe bei meinem US M3 1987 , auch den Verdacht auf erhöhten Ruhestrom gehabt.
Also , Kombiinstrument raus.
Ergebnis :
Es wurde tatsächlich bereits eine Neue Platine mit Aufdruck 1991 verbaut.
Dabei , wie es der Amerikaner macht, die längeren Schrauben unten verwendet.
Glücklicher Weise wurde keine Leiterbahn beschädigt.

Auffällig an der Temperaturanzeige war ein leichtes Springen des Zeigers.
Batterien waren noch im Toleranzbereich.

Da es nun schon mal ausgebaut und ich auch die nächsten Jahre damit nicht mehr beschäftigen wollte, habe ich mich trotzdem für eine Durchsicht vom Profi entschieden.
Nach vorhergehender Kontaktaufnahme. Kostenaufklärung und ausführlicher Reparatur - Überholungsaufklärung ...
per Post an https://www.rs-master.de/ versendet.
(BIN WEDER VERWAND ODER SONSTIGES)

Ergebnis :
Es war eine zu starke Lampe in der Beleuchtung verbaut , Somit das Orange Glas angeschmolzen.
Ein Zahnrad des Tachos defekt (das Kleine)
Diverse Lötpunkte ausgebrochen ( Deshalb auch das Wackeln des Temperaturzeigers.

Eine ausführliche Videodiagnose per Whatsapp wurde mir übermittelt.

Somit die Entscheidung für eine Komplettüberholung des Instrumentes.

Die Überholung mit 5 weitern Videos von den aktuellen Arbeiten hat ca. 5 Tage gedauert.

Bin voll zufrieden und kann es nur empfehlen.

Mein Kombiinstrument befindet sich als Bildern auf der Homepage des Anbieters....
Grüße Harry


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]