FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Kabelbaum

MilesE30, Dienstag, 18.03.2025, 21:34 (vor 12 Tagen)

Moin habt ihr ne Idee wo man einen sehr guten Kabelbaum herbekommt für einen 325i?
Bin hin und her gerissen von einem gebrauchten kaufen (sofern ich einen finde) oder den bisherigen zu erneuern.

Kabelbaum

e30-s50 @, Dienstag, 18.03.2025, 23:00 (vor 12 Tagen) @ MilesE30

Motor- oder Fahrzeugkabelbaum wäre interessant zu wissen;-)

Kabelbaum

MilesE30, Mittwoch, 19.03.2025, 07:52 (vor 11 Tagen) @ e30-s50

Der komplette Kabelbaum also nach Möglichkeit alles komplett

Avatar

Kabelbaum

Oli* @, Mittwoch, 19.03.2025, 22:38 (vor 11 Tagen) @ MilesE30

Das ist nicht so einfach. Es gibt zum einen mal als "Haupt-Kabelbäume" den Fahrzeugkabelbaum und Motorkabelbaum.
Beide gibt es in mehreren Versionen, je nach Baujahr, Karosserie und Motorversion.
Dazu gibt es "Neben-Kabelbäume", abhängig von der Austattung (Soundsystem, Fensterheber, ABS, .....)

Ich weiß jetzt nicht, was Du Dir vorstellst mit Überholung. In der Regel passiert dem Kabelbaum nicht viel. Es gibt einige typische Probleme, also z.B. der Stecker des Tacho-Gebers am Diff: Vibration, Feuchtigkeit und Temperatur, dazu sind die Kontakte zum Schutz vergossen. Genau am Übergang Guss bricht dann Isolierung und mit der Zeit korrodiert das Kabel und bricht.
Das betrifft aber nur wenige Stecker. Zum Beispiel noch Tür/Fahrzeugkabelbaum. Im Motorraum gibts manchmal Probleme.

Viele der Stecker/Pins im Kabelbaum wirst Du nicht mehr neu bekommen. Insofern könnte man die Kabelbäume zwar nachbauen, würde aber relativ schnell an Grenzen stoßen.

Deswegen würde ich einen Kabelbaum kontrollieren und nur Dinge austauschen, die nötig sind.
Es spricht auch nichts gegen einen gebrauchten Kabelbaum, solange der gut gelagert wurde.

Kabelbaum

MilesE30, Mittwoch, 19.03.2025, 23:06 (vor 11 Tagen) @ Oli*

Es geht dann um den Hauptkabelbaum.
Ich habe beim Ausbau des Motors bemerkt das einige Kabel geknickt sind und andere auch Grünspan haben. Wiederum andere Kabel sind mehr oder weniger gut mit Isolierband geflickt. Daher war die Überlegung mit dem Kabelbaum überholen oder ersetzen wenn ich jetzt eh schon den ganzen Antriebsstrang draußen habe.

Kabelbaum

Peter_E30, Donnerstag, 20.03.2025, 10:50 (vor 10 Tagen) @ MilesE30

Es geht dann um den Hauptkabelbaum.
Ich habe beim Ausbau des Motors bemerkt das einige Kabel geknickt sind...
Daher war die Überlegung mit dem Kabelbaum überholen oder ersetzen wenn ich jetzt eh schon den ganzen Antriebsstrang draußen habe.

Also wenn Du den gesamten Hauptkabelbaum austauschen möchtest, dann musst Du noch weitaus mehr rausschmeißen, als nur den Antriebsstrang. Wobei der Anstriebsstrang noch das Geringste ist, was dabei im Weg wäre.
Du musst definitiv auch den ganzen Innenraum zerlegen und den Hauptkabelbaum am Sicherungskasten durch die Spritzwand in den Motorraum ziehen.

Kabelbaum

MilesE30, Donnerstag, 20.03.2025, 12:00 (vor 10 Tagen) @ Peter_E30

Ok, das klingt doch nach mehr Arbeit als mir lieb ist. Vielleicht mache ich mich da mit einem Mechaniker schlau und wir wägen ab was sich am besten dafür eignen wird.

Avatar

Kabelbaum

esgey, Donnerstag, 20.03.2025, 21:53 (vor 10 Tagen) @ MilesE30

Awa, Du musst lediglich das ganze Auto zerlegen, das ist schnell gemacht.
Ein Nachmittag, dann biste durch. Hab's zwei Mal bei meinen beiden Tourings gemacht.
[image]
Mal im Ernst, da muß man Bock drauf haben!


Neue Kabelbäume gibt es nicht.
Die vergossenen Stecker zu reparieren, geht zu Lasten des Geldbeutels und der festgelegten Kabelfarben.

Kabelbaum

ChrisAS @, Köln, Freitag, 21.03.2025, 09:55 (vor 9 Tagen) @ esgey

Mal im Ernst, da muß man Bock drauf haben!

Neue Kabelbäume gibt es nicht.
Die vergossenen Stecker zu reparieren, geht zu Lasten des Geldbeutels und der festgelegten Kabelfarben.

Nicht zu vergessen, die Wut auf einen selber wegen abgebrochener und verlorener Clips, Haken, Nasen. ;-)

Kabelbaum

Peter_E30, Freitag, 21.03.2025, 15:20 (vor 9 Tagen) @ esgey

Hab's zwei Mal bei meinen beiden Tourings gemacht.

Was hat Dich denn dazu bewegt ?

Bei mir war es damals im Zuge des Wechsels meiner Rohkarosse. Die Alte war "etwas" zu stark kaltverformt, da musste ne neue Gebrauchte her. :-D

Grüße,
Peter

Avatar

Kabelbaum

esgey, Sonntag, 23.03.2025, 16:24 (vor 7 Tagen) @ Peter_E30

Hab's zwei Mal bei meinen beiden Tourings gemacht.


Was hat Dich denn dazu bewegt ?

Bei mir war es damals im Zuge des Wechsels meiner Rohkarosse. Die Alte war "etwas" zu stark kaltverformt, da musste ne neue Gebrauchte her. :-D

Grüße,
Peter

Ich stehe total auf CC.
Beim ersten Touring sind in dem Zuge gleich noch der Klima-Kabelbaum, ZV, eFh, SHz, Ahk etc. mit rein gewandert.
Außerdem schwarzer Himmel, Sportsitze....

Tja...und beim zweiten Touring war's nicht viel anders. :-D

Kabelbaum

ChrisAS @, Köln, Donnerstag, 20.03.2025, 11:03 (vor 10 Tagen) @ MilesE30

Es geht dann um den Hauptkabelbaum.
Ich habe beim Ausbau des Motors bemerkt das einige Kabel geknickt sind und andere auch Grünspan haben. Wiederum andere Kabel sind mehr oder weniger gut mit Isolierband geflickt. Daher war die Überlegung mit dem Kabelbaum überholen oder ersetzen wenn ich jetzt eh schon den ganzen Antriebsstrang draußen habe.

Beschreib mal welche Kabel Du meinst, bzw. wo die verlegt sind.
Beim Motorausbau hast Du mit dem eigentlichen Fahrzeugkabelbaum ("Hauptkabelbaum") gar nicht so viel zu tun.

Gruß
Christian

powered by my little forum
[x]
[*]