FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

M70 Motor Geschwindigkeitssingal

SJdriver, Samstag, 22.02.2025, 10:16 (vor 40 Tagen)

Hallo BMW Schrauber,
habe meinen M70 Motor auch in ein anderes Fahrzeug verpflanzt. Geschwindigkeitssignal habe ich nicht gebraucht um fahren zu können.
Nun würde ich aber gerne die Höchsgeschwindigkeit variable einstellen und habe mir von ZZM Elektronik einen digitalen Freuqenzwander besorgt welcher die Frequenz des Rechtecksignals vom Sensor für Tacho oder Steuergerät ändert.
Ich habe nun festgestellt das an Pin 14 am X20 Stecker 9V anliegen wenn die Zündung an ist. Laut Schaltplan bin ich der Meinung das hier keine Spannung sein sollte.
Entgegen aller Schaltpläne ist das Kabel an Pin 14 auch nicht schwarz / weiß sondern rot / grau wie auch hier aufgeführt.
https://www.e30.de/fotostory/f01896/f01896.htm
Baujahr des Motors kenne ich leider nicht. Stecker ist aber noch 20 polig, dürfte um 1988 sein.
Fahrzeug läuft auch mit voller Leistung bisher.
Angeschlossen habe ich am X20 bisher nur Zündung und Anlasserstrom und am x21 das Gaspedalpoti und die zwei EML Lampen an Pin 17 und 18
Hat hier jemand erfahrung was das sein könnte ?

Grüße Jan

Avatar

M70 Motor Geschwindigkeitssingal

-GRIMMJAR-, Samstag, 22.02.2025, 17:06 (vor 39 Tagen) @ SJdriver

Wie bekommst du denn eine Geswchwindigkeitsanzeige für deinen Tacho? Und was für ein Fahrzeug?

Ohne Signal gehen die Drosselklappen nur ein Stück weit auf.

Wenn ich mich recht erinnere, und das ist fast 20 Jahre her, wird das Signal im Tacho gegen Masse geschaltet.

Da würde eine messbare Spannung bei Stillstand Sinn ergeben.

Ich kann leider nicht Messen, da mein Kabelbaum noch neben dem Auto liegt.
Hab da auch einen fixen Rechteckgenerator dran.

Gruß Thomas

--
"...zähle bis zwölf"

M70 Motor Geschwindigkeitssingal

SJdriver, Sonntag, 23.02.2025, 09:50 (vor 39 Tagen) @ -GRIMMJAR-

Hallo Thomas,
das Fahrzeug ist ein kompletter Eigenbau und der Tacho ist ein Universaltacho mit separaten Geschwindigkeitssensor. Also leider kein BMW-Tacho. Der würde die Sache vermutlich einfacher machen. Die Drosselklappen gehen auf, ich kann mit ordentlich Leistung fahren. Ich habe gestern noch einiges ausprobiert und hab nun auch im Schaltplan von 1988 gefunden das die EML auf Pin 8 5V anliegen hat. Im Motorkabelbaum geht dann das Rot/Graue Kabel bis zum Motorstecker X20. Von dort aus ist es dann wieder das alt bekannte schwarz-weiße Kabel. Der Tacho zieht vermutlich so wie wir das nun aus dem Schaltplan lesen gegen Masse.
Wir haben gestern ein paarer Versuch mit einem Rechteckgenerator gemacht und mit 350Hz Pin 14 auf Masse geschalten. Im Stand hat der Motor immer bis 6000 U/min hochgedreht.
Ich werde mal einige Reedkontakte testen und gegen Masse Schalten. Ich habe an der Radnabe bereits einen Ring mit mehreren Magneten verbaut.
Grüße Jan

Avatar

M70 Motor Geschwindigkeitssingal

-GRIMMJAR-, Samstag, 01.03.2025, 17:42 (vor 32 Tagen) @ SJdriver

Versuch macht kluch.
Ich bin da zu wenig Elektroniker, um zu sagen, od das reicht. :-P

--
"...zähle bis zwölf"

powered by my little forum
[x]
[*]