FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
Avatar

Lochabstand Kardanwelle eta und i (mB)

esgey, Samstag, 15.02.2025, 19:00 (vor 48 Tagen) @ Marcel15
bearbeitet von esgey, Samstag, 15.02.2025, 20:00

LK96mm hätte rechnerisch 83,138438763306110089317424392282mm Abstand zw. zwei Lochmittelpunkten.
LK78mm hätte rechnerisch 67,838042424586516071073295206753mm Abstand zw. zwei Lochmittelpunkten.

Aber beides nur grob überschlägig. :-D :-D :-D

Edit: so hab ich das gemacht.
Der Rest ist Pythagoras...r² -(r/2)² = (s/2)²

[image]


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]