FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Lochabstand Kardanwelle eta und i

Marcel15 @, Osttirol, Freitag, 14.02.2025, 20:24 (vor 47 Tagen)

Hallo was sind die Lochabstände beim Flansch zur Hardyscheibe? Oder sind die Gleich hab mal was von 96mm gehört weiß aber nicht worauf das bezogen ist bzw. wie gemessen wird. Möchte meinen 325i von Automatik auf Schalter umbauen und hab für echt kleines Geld ein eta Getriebe und brauch jetzt ne Kardanwelle dafür. Die normale 325er passt da nicht oder?

Lochabstand Kardanwelle eta und i

andi2,9 @, Samstag, 15.02.2025, 08:30 (vor 46 Tagen) @ Marcel15

325i: Lochkreis Ø78mm + M10 Schrauben.
325e: Lochkreis Ø96mm + M12 Schrauben, verbaut ab 04.86.

Avatar

Lochabstand Kardanwelle eta und i

esgey, Samstag, 15.02.2025, 15:15 (vor 46 Tagen) @ andi2,9

325i: Lochkreis Ø78mm + M10 Schrauben.
325e: Lochkreis Ø96mm + M12 Schrauben, verbaut ab 04.86.

Vor 04.86 ist die Eta Welle identisch zu 325i.
Man kann auch den kleinen Flansch des 325i ins Eta Getriebe schrauben.
320i Flansch passt nicht!

Lochabstand Kardanwelle eta und i

Marcel15 @, Osttirol, Samstag, 15.02.2025, 16:10 (vor 46 Tagen) @ andi2,9

Wie wird der Lochkreis gemessen?

Avatar

Lochabstand Kardanwelle eta und i

esgey, Samstag, 15.02.2025, 16:31 (vor 46 Tagen) @ Marcel15

Wie wird der Lochkreis gemessen?

In der Praxis nimmt man sich die Hardy-Scheibe und misst zwei gegenüberliegende Löcher mit der Schieblehre.
Abstand der beiden Außenseiten der Löcher minus 1x Lochdurchmesser.
Bei 96mm sind das M12, bei 78mm M10 Bolzen...wenn man's noch einfacher will. :-D

Lochabstand Kardanwelle eta und i

Marcel15 @, Osttirol, Samstag, 15.02.2025, 17:20 (vor 46 Tagen) @ esgey

Jetzt nur noch fraglich hab keine Hardyscheibe sondern nur den Abstand zwischen zwei Löcher vom Getriebe (ca 86mm von Lochmitte zu Lochmitte) und an der Kardanwelle ca 67mm von Lochmitte zu Lochmitte. Wenn jemand das so nachmessen könnte wär ideal bzw gehts eh nur mehr um die Kardanwelle das die passt

Avatar

Lochabstand Kardanwelle eta und i (mB)

esgey, Samstag, 15.02.2025, 19:00 (vor 46 Tagen) @ Marcel15
bearbeitet von esgey, Samstag, 15.02.2025, 20:00

LK96mm hätte rechnerisch 83,138438763306110089317424392282mm Abstand zw. zwei Lochmittelpunkten.
LK78mm hätte rechnerisch 67,838042424586516071073295206753mm Abstand zw. zwei Lochmittelpunkten.

Aber beides nur grob überschlägig. :-D :-D :-D

Edit: so hab ich das gemacht.
Der Rest ist Pythagoras...r² -(r/2)² = (s/2)²

[image]

Lochabstand Kardanwelle eta und i

Marcel15 @, Osttirol, Samstag, 15.02.2025, 19:09 (vor 46 Tagen) @ esgey

mies also passt nicht. Vlt hat ja jemand aus dem Forum eine eta Kardan die er nicht mehr braucht mit 96mm Lochkreis glaub die vom 324td oder e36 328 würd auch passen. Wäre toll wenn sich jemand melden würde;-) ;-) ;-)

Lochabstand Kardanwelle eta und i

e30-s50 @, Sonntag, 16.02.2025, 00:53 (vor 46 Tagen) @ Marcel15

mies also passt nicht. Vlt hat ja jemand aus dem Forum eine eta Kardan die er nicht mehr braucht mit 96mm Lochkreis glaub die vom 324td oder e36 328 würd auch passen. Wäre toll wenn sich jemand melden würde;-) ;-) ;-)

Gerade die Wellen mit dem großen Flansch 325e, e30 M3, e36 328i sind die teuren bei Kleinanzeigen und Co.

Lochabstand Kardanwelle eta und i

Marcel15 @, Osttirol, Sonntag, 16.02.2025, 09:04 (vor 45 Tagen) @ e30-s50

Und den Flansch am Getriebe könnte man ja gegen den vom 325i tauschen wäre jetzt mein gedanke. Müsste ja theoretisch plug and play sein.

Avatar

Lochabstand Kardanwelle eta und i

esgey, Sonntag, 16.02.2025, 10:02 (vor 45 Tagen) @ Marcel15

Müsste ja theoretisch plug and play sein.

So schrub ich bereits. Und ja, ich habs praktisch getestet. ;-)

Vor 04.86 ist die Eta Welle identisch zu 325i.
Man kann auch den kleinen Flansch des 325i ins Eta Getriebe schrauben.
320i Flansch passt nicht!

Lochabstand Kardanwelle eta und i

Marcel15 @, Osttirol, Sonntag, 16.02.2025, 10:13 (vor 45 Tagen) @ esgey

Hat wer nen Flansch:-D ?
200 Euronen für nen neuen ist doppelt so teuer wie das Getriebe was ich habe;-)

Avatar

Lochabstand Kardanwelle eta und i

esgey, Sonntag, 16.02.2025, 11:02 (vor 45 Tagen) @ Marcel15

Hat wer nen Flansch:-D ?

Könnte sich genauso schwierig gestalten, wie die Kardanwelle.
325i Getriebe gibt auch keiner mehr so einfach her, geschweige denn, dass da jemand den Flansch abbaut um ihn Dir für 20€ zu verramschen.

Es könnte fast die einfachste Lösung sein, sich eine Kardan mit passendem Flansch zu besorgen und die dann mit Deiner E30 Welle zusammen zum Gelenkwellenbauer zu geben.
Auch das ist nicht billig, aber im Gegensatz zu den anderen Lösungen wenigstens verfügbar. :-|

powered by my little forum
[x]
[*]