
OT: Unterboden Trockeneisstrahlen
Hallo zusammen,
hat jemand mit dem Thema schonmal Erfahrungen sammeln dürfen? Grund: Ein Bekannter würde gerne seinen E30 Touring von unten saubermachen, einige Stellen wurden mal von Hand mit Bitumenspray "behandelt" und das Zeug muss jetzt runter. Mit Nitroverdünnung kann man die Stellen teilweise sauberwischen, aber da wo das Material dicker aufgesprüht ist, dauert das zu lange und der Nitroduft ist schon hart an der Grenze trotz gut belüfteter Scheune.
Ein Trockeneisgerät könnte ich von meiner Firma bekommen, die Frage ist nun, welcher Kompressor und welche Peletts sich für so ein Vorhaben eignen.

OT: Unterboden Trockeneisstrahlen
Der benötigte Kompressor dafür ist normalerweise ein Fahrzeuganhänger, bzw mindestens ein Schraubenkompressor in Industriegröße.
Ich vermute mal, selbst mein 350L Tank ist dafür noch zu klein und der ist für meine Hobbygarage eigentlich bereits völlig überdimensioniert.
OT: Unterboden Trockeneisstrahlen
Entscheidend ist nicht der Inhalt vom Druckbehälter sondern die Lieferleistung vom Kompressor.

OT: Unterboden Trockeneisstrahlen
Entscheidend ist nicht der Inhalt vom Druckbehälter sondern die Lieferleistung vom Kompressor.
Grundsätzlich richtig, aber mit einem 350L Tank, in welchem 21bar Druck anliegen, kannst erstmal eine gute Weile was strahlen, bis der Kompressor nachliefern muß.
Sprich 20 min arbeiten, 10min Pause. Kühlen ist auch noch!
Und ja, das funktioniert in der Praxis...auch wenn's keinen Spaß macht.
OT: Unterboden Trockeneisstrahlen
aber mit einem 350L Tank, in welchem 21bar Druck anliegen,>
Respekt,
das sind ca. 7000 Liter Luft, hoffentlich ist der Tank gut in Schuss oder steht weit weg vom Arbeitsplatz

OT: Unterboden Trockeneisstrahlen
aber mit einem 350L Tank, in welchem 21bar Druck anliegen,>
Respekt,
das sind ca. 7000 Liter Luft, hoffentlich ist der Tank gut in Schuss oder steht weit weg vom Arbeitsplatz
2 Garagen weiter, wird über Schalter+Schütz ferngeschalten.
Kompressor ist von 1956...
Wenn ich Glück habe, ist das noch Panzerstahl.