24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Hallo kompanen,
ich bin gerade im Endspurt meines M50b25TU (93er E34) Umbaus. Das Thema Katalysatoren und Abgasanlage ist ja bekanntlich das heikelste beim Umbau.
Funktioniert alles schon. Motor steht wunderbar im Motorraum dank Tinos klasse Lösung.
Nun zum Thema:
Man ließt ja häufiger, dass die Katalysatoren vom M52b28 (besonders bei Tiefergelegten E30s) besser geeignet seien als die vom M50b25. Soweit so gut. Der M52 hat jedoch zwei Lambdasonden und der M50 nur eine. Diese ist beim M50 direkt vor dem Katalysator und bekommt die Abgase von allen 6 Zylindern. Wenn ich nun die Abgasanlage vom M52 verbaue ist die Lambdasonde:
1. nicht mehr direkt vor dem Kat sondern in einem der beiden Krümmer (in meinem Fall Longtube Schmiedmann / TA Technix)
2. bekommt folglich nur noch den Abgasstrom von 3 Zylindern ab -> Motor läuft auf 3 Zylindern "blind"
Wie löst Ihr dieses Problem? Und was sagen eure TÜV leute dazu, dass der Kat garnicht zum Spenderfahrzeug passt? (da Spenderfahrzeug M50 und Kat M52)
Hätte ein günstiges Angebot über einen M52b28 Kat vom E39 528i hier in meiner Nähe. (T. Nr. 1433231)
Hatte die Suchfunktion hier im Forum schon benutzt, auf anhieb aber nichts direkt zu dem Thema gefunden. Sollte ja schon lange ausdiskutiert sein das Thema..
Vielen Dank euch schonmal und ein schönes (rest)Wochenende!
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Frag den prüfer, der den umbau eintragen soll, welche kats er sehen will. Vielleicht verschwinden deine probleme dann (mein prüfer wollte nur kats wie im spender, haben).
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Das könnte ich am Dienstag machen, ja. Offen bleibt die Frage mit den Lambdasonden.
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Ich habe das genau so verbaut...
Vor den Kats ein kleines Verbindungsrohr mit entsprechendem Gewinde eingebaut.
Siehe hier: https://youtu.be/NGHa6F77OVE?si=rpJj4Lp3VPOaNPJx
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Ich persönlich würde dann nur die streng genommene katkörper in das m50 abgassystem einbauen, so dass krümmer und hosenrohr so weit wie geht, original bleiben. Oder bei verwendung von m52 krümmer die lambdagewinde verschließen (die zusammenführung mit dem "zentralen" lambdaposition behalten)
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Danke! Das Video ist sehr hilfreich. So kann man es lösen, ja.
Okay. Dann muss ich am Dienstag wohl mit meinem TÜV Kollegen quatschen ob der sich darauf einlässt.
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Hier ist bestimmt nicht die Frage der Lambdasonden, sondern die Frage nach den Abgaswert. Die dürfen sich nicht verändern und das ist schon ein Problem beim Motorumbau mit einer zusammen gesetzter Abgasanlage. Ich würde immer die Kats des Spendermotors nehmen oder einen Esatzkat der aber für diesen Motor zugelassen ist. Da auch eine Ersatzkat nicht Eintragungspflichtig ist. Wie auch andere Teile am Auto die getauscht werden.
Gruß
Jürgen
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen. Die Katalysatoren aus dem Zubehör sind nicht empfehlenswert, richtig?
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Das hat keiner Geschrieben,, an deiner Stelle würde ich eine Abgasanlage aus dem Fahrzeug vom Spender schweißen und dann den Motor eintagen lassen und mir dann eine andere Abgasanlage bauen und fertig.....
Gruß
Jürgen
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Also mit angepasster Originalanlage eintragen lassen, und was genau würdest du dir dann danach zusammenbauen ?
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Ich würde Metallkats nehmen, die als Ersatzteil für den Originale gibt.Und dann so wie du möchtest.. mit einem oder Zwei Endrohre. Und den Endtopf nach deiner Lautstärke und was im Schein steht.... Bei einem Motorumbau aus einem anderen Baureihe gibt es keinen Serienauspuff
Das gleiche habe ich beim V8 Umbau.... Nur mit der Lautstärke muss man nicht auffallen, schnell sein ist nicht gleich Laut
Gruß
Jürgen
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
24V Umbau Endspurt -> Abgasanlage
Danke!