FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Zylinder/Kolben Verschleiss am M20.....

MarkusBuse, Freitag, 07.06.2024, 21:31 (vor 23 Tagen)

Hallo

jetzt brauche ich mal Rat von den Motorexperten.
Ich habe einen M20B25 Rennmotor mit Schmiedekolben.
Jetzt hat mich ein Kipphebelbruch eingeholt und als ich den Kopf
abgemacht habe ist mir folgendes Bild zum Vorschein gekommen......

Auschwaschungen an allen 6 Zylindern und Verschleiss der BEschichtung am Kolbenhemd nach ca. 1000 km......

Ist das "normal".....?

[image]
[image]

Avatar

Zylinder/Kolben Verschleiss am M20.....

BMWMartin @, Russland, Samstag, 08.06.2024, 00:02 (vor 23 Tagen) @ MarkusBuse

Motorexperte... Naja... Weiß ich nicht.

Die Beschichtung an den Kolben ist mal noch in Ordnung, die Kratzer sind zwar unschön... Aber die Beschichtung ist anscheinend nicht flächig weg, wie nach 100tkm. Die ist ja sehr dünn.

Nur die Bohrung sieht schlimm aus.
War der Motor frisch gebohrt und gehont?

Die Zylinder müsste man an mehreren Stellen mal ausmessen, vielleicht wurde zu groß gebohrt/gehont. Zu den meisten Schmiedekolben werden Empfehlungen mitgliefert, die auch je nach Charge variieren können.
Ich hatte bisher nur zwei Satz von Wössner in den Händen, dort war die Empfehlung auf dem Etikett der Schachtel vermerkt.

Gruß

Martin

--
Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.
E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.

Avatar

Zylinder/Kolben Verschleiss am M20.....

juergen elsner @, Samstag, 08.06.2024, 09:01 (vor 23 Tagen) @ MarkusBuse

Hallo,
das mit der Beschichtung und den Schleifspuren an den Kolben halte ich auch für normal.
Die Auswaschungen im Zylinder muss man mal messen.
Könnte aber auch daran gelegen haben, wie der gehont wurde.
Beim S14 gibt es im Gr. A Handbuch dafür eine genaue Anweisung (verschiedene Honsteine, Drehzahlen, Hubgeschwindigkeit) um die richtige Oberfläche zu erziehlen.
Vermute aber, das die weit weniger tief sind wie sie aussehen (mit einem herkömmlichen
Messtaster im 0,01mm-Bereich meist nicht messbar).
Sind aber m. Era. auch normal, da es sich meist um Kolben mit kürzere Kolbenhemd handelt und diese dadurch weiniger Führung haben und so auch schneller zu Kippern neigen.
Die Kolben sind halte eben für Sportmotoren gedacht und nicht für die Ewigkeit gebaut.
Das Bohrungsmaß bei einem 84´-Schmiedekolben sollte so ca. 0,08 mm größer sein als das
Kolbenmaß.

Grüße aus dem Oberbergischen

Zylinder/Kolben Verschleiss am M20.....

e30_M20B27, Donnerstag, 13.06.2024, 10:41 (vor 18 Tagen) @ MarkusBuse

Hallo!

Hast du vielleicht auch Wiseco Kolben verbaut?
Das gleiche Bild hatte ich auch nach wenigen hundert Kilometern bei meinem 2,7l Umbau. Mittlerweile ist der Motor 15.000 gelaufen und das Bild hat sich nicht verschlimmert. Es gibt keinen Leistungsverlust oder erhöhten Ölverbrauch.
Ich hatte vor Kurzen eine Unterhaltung mit einem Motorenbauer der auf Saugertuning spezialisiert ist. Als ich ihm gesagt habe ich habe Wiseco Kolben verbaut hat er die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Er meinte diese geschmiedeten Kolben von Wiseco haben in einem Saugermotor nix verloren. Die brauchen ein großes Kolbenlaufspiel und sind eher für Turboumbauten geeignet. Ich vermute dass durch das große Spiel und das kurze Hemd die Kolben zu sehr kippeln und dann im OT die Honung partiell auswaschen.

Zylinder/Kolben Verschleiss am M20.....

Ekki, Freitag, 14.06.2024, 16:18 (vor 16 Tagen) @ e30_M20B27

Wiseco-Kolben nur für Turboumbauten?
Die werden als Stroker 2,7L mit 10:1 Verdichtung angeboten. Das hat doch nichts mit einem Turboumbau zu tun...

Gruß Ekki

Zylinder/Kolben Verschleiss am M20.....

ChrisAS @, Köln, Montag, 17.06.2024, 09:48 (vor 14 Tagen) @ Ekki

Wiseco-Kolben nur für Turboumbauten?
Die werden als Stroker 2,7L mit 10:1 Verdichtung angeboten. Das hat doch nichts mit einem Turboumbau zu tun...

Gruß Ekki

Aber scheinbar taugen die vom Kolbenspiel eher für Turbo Motoren als für Sauger. So hab ich die Aussage verstanden.

Gruß,
Christian

Avatar

Zylinder/Kolben Verschleiss am M20.....

juergen elsner @, Montag, 17.06.2024, 10:39 (vor 14 Tagen) @ ChrisAS

Hallo,
das Kolbenlaufspiel hängt von der Materialpaarung.
Ein Wiseco-Kolben ist geschmiedet und benötigt daher etwas mehr Laufspiel als ein gegossener Kolben.
Kolben mit 10:1 Verdichtung ist ehr was für Saugmotoren.
Den für einen Turbo-Motor ein zu setzen geht, aber man kann damit nur sehr begrenzt aufladen. Da kommen ehr Kolben mit einer Verdichtung um die 8:1 zum Einsatz.

Grüße aus dem Oberbergischen

powered by my little forum