FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Benzin Rücklauf

Heinrich, Donnerstag, 23.05.2024, 13:11 (vor 32 Tagen)

Gude,
mein E30 318i springt nicht mehr an.
Wenn man viele male kurz hintereinander orgelt, dann beim 6 mal möchte er ganz kurz anspringen.
Bricht aber sofort wieder ab.
Das Benzin kommt vorne am Motor an, die Pumpe Pumpt und im Tank höre ich auch das der Sprit wieder in den Tank zurück fließt.
Aus dem unterem Schlauch kommt das Benzin vorne an.
Hier die Frage:
Am oberen Schlauch (ich denke der Rücklauf) kommt aber nichts raus. Wo ist das Benzin hin?
Wie ist der Spritverlauf aus dem Tank. Vielleicht kann das jemand hier erklären.

Avatar

Benzin Rücklauf

-GRIMMJAR-, Freitag, 24.05.2024, 10:47 (vor 31 Tagen) @ Heinrich

Die Pumpe fördert in die Einspritzleiste.
Der Druckregler regelt den Druck auf 3bar.
Vom Druckregler geht der Sprit zurück in den Tank.
Am Druckregler ist noch eine kleine Unterdruckleitung. Da sollte kein Sprit raus kommen.

Wenn vorne Sprit ankommt aber nichts zurück geht, könnte das zwei Ursachen haben:

-Der Regler ist fest. (hab ich persönlich noch nicht erlebt)
-Die Pumpe macht nicht genug Druck.

Kein Druck kann viele Ursachen haben:

-Pumpe kaputt
-Leitung/Filter dicht
-Pumpenleitung im Tank kaputt
-Tank leer

Wenn also die Pumpe pumpe und vorne was ankommt aber nicht zurück kommt und im Tank was plätschert, würde ich mal nach dem kleinen Schlauch an der Pumpe im Tank schauen.

--
"...zähle bis zwölf"

Benzin Rücklauf

Heinrich, Samstag, 25.05.2024, 11:50 (vor 30 Tagen) @ -GRIMMJAR-

Danke für die Erklärung.
Bedeutet das wenn die Benzinpumpe den erforderlichen Druck
nicht aufbaut , können die Einspritzdüsen nicht einspritzten und der Motor startet nicht ?
Bei über 3 bar öffnet das Druckventil und erst dann komm Sprit in die Rücklaufleitung?

Avatar

Benzin Rücklauf

esgey, Samstag, 25.05.2024, 13:16 (vor 30 Tagen) @ Heinrich

Danke für die Erklärung.
Bedeutet das wenn die Benzinpumpe den erforderlichen Druck
nicht aufbaut , können die Einspritzdüsen nicht einspritzten und der Motor startet nicht ?
Bei über 3 bar öffnet das Druckventil und erst dann komm Sprit in die Rücklaufleitung?

Die Einspritzdüsen benötigen keinen Vordruck.
Im Leerlauf (auch Startvorgang) sollte der Benzindruckregler bei ca. 2,5bar öffnen und das Benzin in den Rücklauf ablassen.

Du kannst mal Dein Benzinpumpenrelais brücken zum Überprüfen.
Von den drei Relais ist es das, welches ein grün/violettes Kabel in 1.5² auf Kl.85 hat.
Die Klemmennummern stehen auf der Unterseite des Relais.
Im Sockel dann Kl.87 mit Kl.30 verbinden und die Pumpe muß laufen.

Wenn sie dann läuft, hörst Du wie das Benzin durch den Regeler zischt.
Dann hast du an der Baustelle Klarheit.

Benzin Rücklauf

Heinrich, Montag, 27.05.2024, 12:54 (vor 28 Tagen) @ esgey

Danke für die Tipps.
Ich habe das Problem gefunden.
Die Benzinförderpumpe im Tank konnte nicht genügen Druck aufbauen.
Die Verbindung an der Fördereinheit, zwischen der elektrischen Pumpe und dem Metallröhrchen war nicht dicht genug. (ist eine Plastik-Einheit mit zwei minderwertigen Dichtungen)
Der Sprit ist wieder zurück in den Tank geplätschert ohne über das Druckventil am Motor zu fließen.
Ich habe die Pumpe und das Röhrchen mit einem Benzinschlauch, mit zwei Schellen, verbunden.

Der Motor startet wieder und läuft wie am ersten Tag, vielleicht noch besser.

Avatar

Benzin Rücklauf

-GRIMMJAR-, Montag, 27.05.2024, 17:46 (vor 28 Tagen) @ Heinrich

Sehr jut!
Und dann das für´n Winter.
E10 beständige Spritleitung
Besser haben als brauchen und Eulen nach Athen tragen.

--
"...zähle bis zwölf"

powered by my little forum