FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Airbag (Lenkrad) Ausbau

emetic, Montag, 28.03.2022, 10:07 (vor 811 Tagen)

Servus Leute,

ich bin gerade dabei bei nem 09/1992 Touring den Airbag komplett zurück zurüsten. Eigentlich ist jetzt schon alles raus was orange war. Nun ne kleine Frage zum Lenkrad:

Wollte nun das Airbag Lenkrad gegen ein MT1 tauschen, natürlich mit Verwendung der "berühmten" zweiten Hülse. Lenkrad passt auch super u wird fest. Problem ist aber, dass ich das Lenkrad nur ne halbe Drehung in beide Richtungen lenken kann. Mir kommt es so vor, als ob der Blinkerrücksteller irgendwie hängt.

Zu dem Thema findet man ja zahlreiche Einträge in einschlägigen Foren, aber das Problem hat irgendwie niemand.

Und bitte keine Diskussion darüber, wieso ich denn das LR austauschen will!

Danke & VG

Avatar

Airbag (Lenkrad) Ausbau

esgey, Montag, 28.03.2022, 20:49 (vor 811 Tagen) @ emetic

Die zweite Hülse muß unter die Mutter, nicht unters Lenkrad.

Ich hab das in meinem 93er Touring auch umgerüstet.

Airbag (Lenkrad) Ausbau

cabriofan, Montag, 28.03.2022, 21:31 (vor 811 Tagen) @ esgey

Die Lenkstockhebel sind aber auch andere. Es funktioniert zwar, aber der Abstand zum Lenkrad ist ein anderer. Anfangs etwas ungewohnt.

Und vergiss nicht die Lampe im KI auszubauen.

Airbag (Lenkrad) Ausbau

emetic, Dienstag, 29.03.2022, 08:17 (vor 810 Tagen) @ esgey

Jupp, dass mit der Hülse habe ich schon richtig gemacht.

Es gab aber noch ein weiteres Problem. Der weiße Stift, der oben aus der Lenksäule schaut und durch eine Feder gespannt wird, musste auch noch entfernt werden, sonst hat er den Schleifring blockiert.

Avatar

Airbag (Lenkrad) Ausbau

esgey, Dienstag, 29.03.2022, 17:35 (vor 810 Tagen) @ emetic

Jupp, dass mit der Hülse habe ich schon richtig gemacht.

Es gab aber noch ein weiteres Problem. Der weiße Stift, der oben aus der Lenksäule schaut und durch eine Feder gespannt wird, musste auch noch entfernt werden, sonst hat er den Schleifring blockiert.

Ah, das hatte ich nach 10 Jahren leider nicht mehr auf dem Schirm.
Die Lenkstockhebelgeschichte ist richtig.

Hast Du bereits welche?
Weil ich hätte noch einen kompletten Satz in gut und suche die Airbagvariante. ;-)

Airbag (Lenkrad) Ausbau

emetic, Mittwoch, 30.03.2022, 09:10 (vor 809 Tagen) @ esgey

Also wenn du gern die Hebel tauschen willst, spricht von meiner Seite nix dagegen.

Avatar

Airbag (Lenkrad) Ausbau

esgey, Samstag, 02.04.2022, 11:16 (vor 806 Tagen) @ emetic

Also wenn du gern die Hebel tauschen willst, spricht von meiner Seite nix dagegen.

Schreib mir doch bitte mal an "Mein Nutzername hier bei gmx.de". ;-)

Airbag (Lenkrad) Ausbau

Pat1976 @, Freitag, 09.06.2023, 20:04 (vor 373 Tagen) @ emetic

Servus nach unsinnigen Jahren ohne einen e30 , endlich wieder zugeschlagen und bin auch super happy .

Aber ; ich bräuchte dringend eure Hilfe :

Da Ihr schon Erfahrungen gesammelt habt :

Bmw e30 325i 2 türer Bj 1990

Ausgangslage : War ein Airbag ab Werk Lenkrad verbaut.

Hab ich rausgebaut .

Rein kommen soll ein Mtech2

Jetzt zum Problem : Ich hab per Reihenfolge : die Hülse Nr 4 , lenkrad , Hülse Nr.4 , Beilagscheibe , Sicherungs Mutter so wie ausm Forum vorgegeben montiert .

Das Lenkrad sitzt nun auch top fest und wackelt auch nicht , jedoch ab 1/4 Drehung blockiert der Schleifring rückstelle meine ich , wenn ich weiter drehen würde täts den wohl abreisen ... habt ihr da ne Idee wo das Problem ist?

Es ist von einem Weißem Stift die rede der für das blockieren veratwortlich wäre ?

meint man da diesen [image]

Netten gruss Patrick

Avatar

Airbag (Lenkrad) Ausbau

BMWMartin @, Russland, Freitag, 09.06.2023, 21:13 (vor 373 Tagen) @ Pat1976

Lies doch nochmal hier:

Link

Die Hülse unter der Mutter und Beilagscheibe bewirkt doch nichts. Dazu noch die Sache mit der Verriegelung beachten.

Gruß

Martin

--
Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.
E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.

Airbag (Lenkrad) Ausbau

Pat1976 @, Freitag, 09.06.2023, 21:27 (vor 373 Tagen) @ BMWMartin

servus kannst das bitte näher erläutern da wäre ich dir echt dankbar... Gruss Pat

Avatar

Airbag (Lenkrad) Ausbau

guja325, Mittwoch, 25.01.2023, 18:05 (vor 508 Tagen) @ emetic

Hallo e30-Fans

ich bin neu hier, fahre allerdings schon seit 1988 BMW e30 ;-)
Leider habe ich seit geraumer Zeit Probleme mit dem Original-Airbag in meinem e30 Cabrio.
Deshalb möchte ich auch das Lenkrat auf das Nardi-Lenkrad wechseln.

Hier war die Rede von einer Hülse. Um welches Teil handelt es sich genau?
Weiterhin die Frage, welche Lenkstockschalter verwendet werden müssen?

Wer kann mir hierzu die BMW Mat Nummern nennen?

Was ist ansonsten zu beachten?

Vorab schon mal vielen Dank für die Antworten!

Viele Grüße

powered by my little forum