FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Gewinde mit Borbet A 9j

C-Man @, Sonntag, 27.03.2022, 12:37 (vor 812 Tagen)

Hallo zusammen, ich fahre momentan einen 325er Touring, Bj 90, mit 9j Borbet A, 215er rundherum, vorne und hinten mit 5mm Spurplatten.
Allerdings hab ich das Lenkradwackeln bei bestimmten Geschwindgkeiten und noch dazu bin ich mit meinem H&R Cup Kit 60/40 nicht wirklich zufrieden, was die Tiefe betrifft.

Ich möchte deshalb auf Gewinde umrüsten. Verbaut ist ein 51 mm Federbein.

Kann ich mit einem Gewinde Fahrwerk größere Spurplatten fahren, damit ich die Zentrierung bekomme ohne weiter mit dem Rad heraus zu kommen ?

Habt ihr Tipps oder Bilder ?

Würde gerne 10er Spurplatten fahren ohne zu Bördeln, plus tiefer aber ohne das das Rad weiter heraus steht.

Mfg und Danke im vorraus.

Avatar

Gewinde mit Borbet A 9j

tino335i @, Montag, 28.03.2022, 11:48 (vor 811 Tagen) @ C-Man

Die spurbreite ist bei Gewinde FW genau wie jedem anderen Fahrwerk. Du musst in jedem Fall mit breiteren Spurplatten fahren, weil die 9 Zoll breite Felge ja jetzt schon am schlanken 51mm Serienfederbein schleift. Bei GewindeFW vorallem bei KW, kannste wegen der tiefer sitzenden Federn locker mit 15mm Platten je Seite rechnen. Das geht natürlich gar nicht mit deinem Serienblech.

Wenns unbedingt diese überbreite 9 Zoll Felge sein soll, dann baue auf 45mm Federbeine (ohne GewindeFW) um, dann brauchste keine Spurplatten. Aber das fährt sich bei großen Tieferlegungen auch nicht mehr so besonders, Stichwort Restfederweg.

Leute mit HR Gewinde können ja mal berichten, vielleicht geht da die Felge noch an den Federn vorbei.

Wegen zentrierung: du kannst auch den Zentrierbund des Radlagers vorn mit einem Drehteil ein Stück verlängern (am Radlager den Innendurchmesser als Zentrierung nutzen). Kenne zwar keinen Anbieter für E30 im speziellen, aber zur Not selber drehen.

mfg tino

Gewinde mit Borbet A 9j

polobob335i @, Weinstadt, Montag, 28.03.2022, 12:17 (vor 811 Tagen) @ tino335i

Was Abhilfe schaffen kann, sind Unibal-Domlager. Diese Domlager sind deutlich flacher wie Serien-Domlager und somit wandert der untere Federteller bei gleicher Tiefe nach oben.

--
Gruß René

[image]

Gewinde mit Borbet A 9j

goldfelge @, Dienstag, 29.03.2022, 09:26 (vor 810 Tagen) @ polobob335i

Hey,
ich habe auch 9“ vorne auf meinem Cabrio! Leichtes Zittern ist bei mir auch,
obwohl ich mir saubere ganz genaue 5mm Spurplatten mit Zentrierung gemacht habe!
Spur alles picobello eingestellt! 9“ vorne ist einfach sehr breit!

Gruß Mario

powered by my little forum