Neu/ Vorstellung und Fragen
Hallo zusammen,
mein Name ist Lars Tausendfreund, ich komme aus der Nähe von Bonn.
Ich sammle ein paar Oldtimer und habe für mich eine Werkstatt. Dies Tage habe ich eine 88er 320i Cabrio erworben. Es war einer dieser Zufälle, Besitzerin verstorben, Tochter fragt jemanden ob Interesse und derjenige fragt mich und zack. Zustand soweit original und ok, Zahnriemen ist überfällig, Reifen gut aber älter. HU noch bis 10/21.
In den nächsten Tagen werde ich den Wagen holen (Trailer) und ihm eine große Inspektion angedeihen lassen. Eine Frage hätte ich jetzt schon und bitte entschuldigt, sollte ich Mist fragen. Bei dem Wagen handelt es sich ja um einen VFL, in dem Fall Metallstoßstangen lackiert in Wagenfarbe. Soweit ich gelesen habe original optional bei den letzten VFL anstatt Chrom?!
Leider sind die beiden Ecken der hinteren Stoßstange durch. Kann ich jetzt die "verchromten" Ecken kaufen, die im www für Limo und Cabrio angeboten werden und lackieren lassen? Passen diese?
Gibt es Hersteller-Empfehlungen für den Zahnriemensatz mit Pumpe etc..
Bis hier hin erst mal Danke, ich halte euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Lars

Die Ecken gibts auch unlackiert bei BMW zu kaufen.
Die Chromecken aus dem Teilehandel sind günstiger aber auch von schlechterer Qualität. Blechstärke geringer. Passen tuen diese ebenfalls. Nur muss die Chromschicht ertmal runter bevor Lack drauf kann.
Die Sonderausstattung mit lackierten Stoßstangen / Aussenspiegeln und Zierleisten in schwarz Matt wird bei BMW „Shadowline“ genannt.
Zahnriemenset von Conti oder Gates, Wasserpumpe drin lassen denn meist sind die neuen schlechter als die vorhandene und sie kann auch unabhängig vom Zahnriemen getauscht werden.
--
A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn

Neu/ Vorstellung und Fragen
Traum... warum passiert mir sowas nicht?
Neu/ Vorstellung und Fragen
Hallo zusammen,
mein Name ist Lars Tausendfreund, ich komme aus der Nähe von Bonn.
Ich sammle ein paar Oldtimer und habe für mich eine Werkstatt. Dies Tage habe ich eine 88er 320i Cabrio erworben. Es war einer dieser Zufälle, Besitzerin verstorben, Tochter fragt jemanden ob Interesse und derjenige fragt mich und zack. Zustand soweit original und ok, Zahnriemen ist überfällig, Reifen gut aber älter. HU noch bis 10/21.
In den nächsten Tagen werde ich den Wagen holen (Trailer) und ihm eine große Inspektion angedeihen lassen. Eine Frage hätte ich jetzt schon und bitte entschuldigt, sollte ich Mist fragen. Bei dem Wagen handelt es sich ja um einen VFL, in dem Fall Metallstoßstangen lackiert in Wagenfarbe. Soweit ich gelesen habe original optional bei den letzten VFL anstatt Chrom?!
Leider sind die beiden Ecken der hinteren Stoßstange durch. Kann ich jetzt die "verchromten" Ecken kaufen, die im www für Limo und Cabrio angeboten werden und lackieren lassen? Passen diese?
Gibt es Hersteller-Empfehlungen für den Zahnriemensatz mit Pumpe etc..
Bis hier hin erst mal Danke, ich halte euch auf dem Laufenden.Viele Grüße
Lars
Hallo Lars,
sehr schönes Auto! Die Antwort vom Regensburger Martin ist eigentlich schon perfekt.
Wo kommst Du denn her?
Falls Du die Stoßstange Ecke bei BMW kaufen willst empfehle ich Dir zur NL in die Nordstadt zu gehen.
Bevorzugt nach 17Uhr. Der Mitarbeiter am Teiletresen hat ein Herz für Alt-BMW Fahrer wenn man nett fragt und man bekommt ohne irgendwelche Club Mitgliedschaft gute Rabatte auf die Teile. In der NL sind die Preise sowieso schon günstiger als bei den reinen Händlern.
Viele Grüße Christian
Die Ecken gibts auch unlackiert bei BMW zu kaufen.
Aber Wasserpumpe natürlich vorher prüfen. Meine hatte leider deutliches Spiel und musste gegen eine neue getauscht werden. Ich hoffe ich hatte Glück...
Neu/ Vorstellung und Fragen
sehr schön
ähm, mit D1 Autotelefon???
VG
MarcusP
Neu/ Vorstellung und Fragen
...Hatte mal das D1 drin, wurde aber vor Jahren ausgebaut. Ich hatte echt Glück, jetzt noch einen Satz 15" Kreuzspeichenfelgen und ich bin zufrieden.
Die Ecken gibts auch unlackiert bei BMW zu kaufen.
...werde es kontrollieren.
Neu/ Vorstellung und Fragen
...Felgen sind besorgt und schon montiert, jetzt Zahnriemen wechseln und 2-3 Stellen schweißen. Der Rest ist hoffentlich Kosmetik