Durchmesser Riemenscheibe
Hallo,
ich will meinem eta eine Servolenkung verpassen. Ich habe jetzt alle Teile zusammen. Insbesondere brauchte ich die doppelte Riemenscheibe, um die Servopumpe antreiben zu können. Der Durchmesser der doppelten Riemenscheibe ist 11,9cm.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e30&typ=1551&og...
Die derzeit noch verbaute einzelne Riemenscheibe zum Antrieb der Wapu und Lima ist aber deutlich größer (ca. 15cm).
Ist das so richtig oder habe die falsche Riemenscheibe erwischt? Dann brauche ich ja einen kürzeren Keilriemen, richtig?
Müssen Kühler und Lüfter raus, um die Riemenscheibe zu wechseln oder bekommt man das mit etwas "rumfummeln" hin?
VG,
Robert
Durchmesser Riemenscheibe
Die doppelte Riemenscheibe (für Servo und Klima) ist kleiner als die Riemenscheib für Wapu/ Lima, paßt also schon. Brauchst du so eine doppelte Riemenscheibe?
Gruß
Wolfgang
Durchmesser Riemenscheibe
Danke für das Angebot, aber ich habe die doppelte Riemenscheibe bereits. Deshalb fiel mir ja auch der deutlich kleinere Durchmesser auf.
Durchmesser Riemenscheibe
Der Kühler kann im Auto bleiben, der Viscolüfter sollte besser raus, vorallem weil es nicht viel Aufwand ist. Wenn bis jetzt keine kleine Riemenscheibe verbaut ist wird die doppelte zusätzlich dazugeschraubt.
Durchmesser Riemenscheibe
Aah, das bringt mich weiter! Die große Riemenscheine bleibt also drauf. Ich dachte, sie wird durch die doppelte kleine Scheibe ersetzt. Dann bleibt auf der kleinen Scheibe also eine "Rille" für die Klimaanlage frei.
Wenn nur der Lüfter raus muss, muss ich ja nicht mal das Kühlwasser ablassen. Super!
Durchmesser Riemenscheibe
Aah, das bringt mich weiter! Die große Riemenscheine bleibt also drauf. Ich dachte, sie wird durch die doppelte kleine Scheibe ersetzt. Dann bleibt auf der kleinen Scheibe also eine "Rille" für die Klimaanlage frei.
Wenn nur der Lüfter raus muss, muss ich ja nicht mal das Kühlwasser ablassen. Super!
Die große Riemenscheibe ist übrigens Eta-spezifisch. Weil der niedriger dreht hat er an der KW und an der Lima eine andere Riemenscheibe damit sich die LiMa häufiger dreht.
Keilriemenlänge ist bei allen M20 im E30 afaik immer gleich.
Gruß
Christian
Durchmesser Riemenscheibe
Stimmt, die Riemenscheibe an der Kurbelwelle ist genauso groß, wie die Schwungscheibe dahinter. Jetzt hat mein eta aber einen Umbau mit 320er Kopf und dreht somit auch höher. Ist das schädlich für die LiMa?
Durchmesser Riemenscheibe
Stimmt, die Riemenscheibe an der Kurbelwelle ist genauso groß, wie die Schwungscheibe dahinter. Jetzt hat mein eta aber einen Umbau mit 320er Kopf und dreht somit auch höher. Ist das schädlich für die LiMa?
Schädlich wohl nicht, eher unnütz. Ob die LiMa jetzt bei 250tkm oder bei 350tkm oder erst bei 500tkm verschlissen ist hängt vermutlich mehr von anderen Faktoren wie Riemenspannung, Pflege, Einsatz etc. ab.
Was für eine Motorsteuerung fährst Du denn in Deinem Umbau? Motronic 1.0? Weil ansonsten hättest Du doch eh schon ein Inkrementenrad von der Motronic 1.1/1.3 vorne. Die gabs zwar auch in der 129PS Eta Variante, viel häufiger sind allerdings die Räder von 320i Kat/325i Kat anzutreffen.
Gruß
Christian
Durchmesser Riemenscheibe
Müsste Motronic 1.0 sein. Er hat die beiden Geber an der Getriebeglocke. Das Schwungrad ist glatt (ohne die Zähne, wie bei meinem 325i)