Oldtimerversicherung
Ich stehe kurz vor der Anmeldung meines 83er 318i. Jetzt mache ich mir Gedanken um die richtige Versicherung. Zuächst der weitere Fuhrpark:
-Alpina B3 E46 Bj. 2000
-327i Cabrio E30 Bj. 92 (ehem. 318i)
Was macht eurer Meinung nach am meisten Sinn. Aktuell sind das Cabrio und der Alpina "regulär" versichert. Mindestens das Cabrio könnte man (Laufleistung <1000km/a) sicher zusätzlich als Oldtimer versichern. Wie verhält es sich mit dem Motorumbau?
Aber zurück zur Hauptfrage: Welche Empfehlung habt ihr zur Versicherung meines 318i? Zusätzlich: Macht es Sinn ein Wertgutachten zu erstellen?
Danke vorab!
C U M

Oldtimerversicherung
Hallo,
um ein Fahrzeug besonders zu versichern (als Oldtimer)muss der eine "H"-Zulassung haben. Dafür gibt es dann ebenfalls einen Anforderungskatalog, wie ein Fahrzeug zu sein hat.(z.B. TÜV SÜD 2012).
Bei einigen Versicherungen, z.B. Landwirtschaftliche ist dafür ein Gutachten
erforderlich.
Die Württembergische macht Werbung: Wertgutachten erst ab 50.000€
Für Dein Cabrio wird sich am besten eine Oldtimerversicherung mit Saison-Kennzeichen anbieten.
Im Oldtimer-Markt unter Ratgeber findet man ebenfalls einiges dazu. Da gibt es auch eine Übersicht der Versicherungen und deren Anforderungen.
Grüße aus dem Oberbergischen

Oldtimerversicherung
Hallo,
Die Allianz bietet eine „Oldtimer“ Versicherung an. Dabei muss das Fahrzeug zu einem Gutachter und ein Wertgutachten wird erstellt.
Das wird bei der Allianz eingereicht und hinterlegt. Das Fahrzeug ist dann mit dem Versicherungswert des Gutachtens hinterlegt.
Im Schadensfall wird dann dieses Gutachten zur Ermittlung der Versicherungssumme herangezogen.
Ist eine feine Sache und funktioniert einwandfrei
VG
Michael
Oldtimerversicherung
Hi,
du kannst Autos ja auch ohne H-Kennzeichen als Oldtimer versichern.
Beim ADAC geht das z.B. ab 20 Jahre.
Grüße
Chris
--
320i Cabrio VfL, EZ 05.1991
Oldtimerversicherung
Bei der allianz auch für youngtimer... habe da old und youngtimer da versichert
Oldtimerversicherung
Oldtimerversicherung
Was zahlst du für die Versicherung im Jahr?
Unter welchen Konditionen?
Also Saison oder Ganzjahrlich