@Tino: Zurr-Ösen an HA Stossdämpfer
Tobi_M50, Freitag, 26.05.2017, 21:46 (vor 2901 Tagen)
Hallo Tino,
zuerst mal Respekt für den Aufwand den Du mit Deinem M3 Cabrio Treibst, und gleichzeitig die Arbeit die Du Dir zusätzlich machst um das ganze zu dokumentieren. Vielen Dank! Das hilf immer wieder mal über Motivations-Löcher hinweg.
Jetzt zu meiner Frage. Die Zurr-Ösen die Du an den HA-Stossdämpfern montiert hast finde ich genial. Sind das Standardteile? Wo kann man die bekommen? Hast Du entsprechend längere Schrauben für die Stossdämpfer verwendet, wenn ja, haben die zufällig eine Teilenummer beim Freundlichen? ;)
mfG Tobi

@Tino: Zurr-Ösen an HA Stossdämpfer
tino335i , Samstag, 27.05.2017, 10:34 (vor 2900 Tagen) @ Tobi_M50
Die Idee zu den Ösen ist von mir auch nur geklaut, gibs in USA schon seit ner weile. Die Ösen haben in meinem Bekanntenkreis schon zu erheblichem Gelächter geführt, aber hin und wieder auch schon ihren Sinn bewiesen. Auto abschleppen wird sicher nicht damit gehen, aber mal ein seil einhängen z.b. um den Wagen aus der Garage zu ziehen geht super. Am Motor habe ich auch zwei angeschraubt und somit die originalen Haken verlängert. Die Teile sind selber hergestellt, wegen Geringfügigkeit nicht im Shop, kann dir aber gerne nen Satz zuschicken. Die Schrauben habe ich nicht verlängert, Unterlegscheibe weggelassen, immer noch massig Restgewinde. Original ist verbaut M12x1,5x65, also wäre dann wohl M12x1,5x70 das richtige Maß.
mfg tino
@Tino: Zurr-Ösen an HA Stossdämpfer
dirk_335i , Seeheim-Jugenheim, Samstag, 27.05.2017, 11:43 (vor 2900 Tagen) @ tino335i
Ich finde die Idee super und wollte die Frage auch schon stellen.
Ich würde sie zum festzurren auf dem Hänger verwenden, bei den Speichenfelgen bekommt man immer schwarze Finger und muss auch mit den dünnen Schlaufen arbeiten.
Wenn du sie doch in den Shop aufnehmen könntest
@Tino: Zurr-Ösen an HA Stossdämpfer
Tobi_M50, Samstag, 27.05.2017, 20:37 (vor 2900 Tagen) @ tino335i
Hänger-Transport ist ein neues Thema für mich. Nachdem ich die Ösen gesehen hatte dachte ich das wäre eine gute Lösung. Habe mich jetzt mal etwas mehr mit dem Thema auseinandergesetzt. Wenn man diverse Meinungen zu dem Thema sammelt bekomme ich den Eindruck dass das alleine zum Verzurren etwas zu windig sein könnte. Bestenfalls als zusätzliche Sicherung. So gesehen dann nicht so interresant wie ich zuerst dachte.
Was meint Ihr mit Erfahrung?
mfG Tobi

@Tino: Zurr-Ösen an HA Stossdämpfer
tino335i , Sonntag, 28.05.2017, 19:28 (vor 2899 Tagen) @ Tobi_M50
Da gibts ganz klare Vorgaben und solche Ösen sind beim Transport auf nem Trailer nicht ausreichend. 4 Überadspanngurte sind in Ordnung. Rest ist Zusatz bzw. hilft beim Raufziehen und Rangieren.
mfg tino
Man nennt das schamlose Kopie...
da lang...
Toolo, Montag, 29.05.2017, 07:36 (vor 2899 Tagen) @ M-Tech II
Was ist bitteschön ein "Anhänger hacken"??? Anhänger kaputt? Macht der grad Holz im Wald,oder was?!
Offensichtlich bin ich der Einzige der bei dieser "hacken"-Geschichte immer ne Krise bekommt
Grüße
Hi,
bist nicht der einzige.
Ich bekomme mittlerweile schon Tobsuchtsanfälle, wenn ich M-Packet oder Postpacket lese.
Auch die Radnarben oder Hacken.
Was hat eine Öse mit der Ferse am Fuß oder gar einem Gartengerät zu tun?
AHHHH PFUI